10 Tipps für Halloween
Geschnitzten Kürbis länger haltbar machen
Lesen Sie hier, wie Sie ausgehöhlte Kürbisse zu Halloween länger haltbar machen. Diese 10 Tipps helfen dabei.

© Pressmaster / shutterstock.com
So halten sich die ausgehöhlten Kürbisse länger.
Von Lukas Böhl
Das Kürbisschnitzen gehört zu Halloween einfach dazu. Doch oft beginnt der liebevoll geschnitzte Kürbis nach nur wenigen Tagen zu schimmeln oder zu welken. Mit diesen 10 bewährten Tipps bleibt Ihre Halloween-Deko länger frisch und sieht auch nach Halloween noch top aus.
Achten Sie beim Kauf des Kürbisses darauf, dass die Schale fest und unversehrt ist. Ein schwerer Kürbis deutet oft darauf hin, dass er weniger ausgetrocknet ist und somit länger haltbar bleibt. Vermeiden Sie Kürbisse mit weichen Stellen oder Druckstellen, da diese schneller verrotten.
Entfernen Sie alle Samen und das Fruchtfleisch sorgfältig. Ein glatter Innenraum hilft dabei, überschüssige Feuchtigkeit zu minimieren und Schimmelbildung zu verhindern. Lassen Sie den Kürbis nach dem Aushöhlen für ein paar Stunden trocknen, bevor Sie mit dem Schnitzen beginnen.
Passend dazu: Ab wann dekoriert man für Halloween?
Besprühen Sie den gesamten Innenraum und die Schnittkanten des Kürbisses mit einer Lösung aus einem Teil Wasserstoffperoxid und zehn Teilen Wasser. Dies tötet Mikroorganismen ab, die den Zersetzungsprozess beschleunigen, und verlängert die Haltbarkeit.
Reiben Sie Vaseline oder pflanzliches Öl auf die Schnittkanten und den Innenraum des Kürbisses. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Kürbis erhalten und verhindert, dass er austrocknet und zusammenfällt.
Um Ihren geschnitzten Kürbis zusätzlich zu schützen, können Sie ihn von außen mit Klarlack oder Haarspray einsprühen. Dies versiegelt die Oberfläche und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren, sodass Ihr Kürbis länger frisch aussieht. Nach Halloween muss er dann aber im Restmüll entsorgt werden.
Stellen Sie Ihren Kürbis an einen kühlen, schattigen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen beschleunigen den Verfall. Wenn möglich, sollte der Kürbis nicht direkt auf dem Boden stehen, um Schimmelbildung von unten zu vermeiden.
Lesetipp: Ideen für die perfekte Halloween-Nacht
Die Hitze von echten Kerzen kann den Verfall Ihres Kürbisses beschleunigen. Verwenden Sie stattdessen flammenlose LED-Kerzen, die sicher sind und den Kürbis von innen heraus sanft beleuchten, ohne ihn zu erwärmen.
Falls Ihr Kürbis zwischendurch seinen Glanz verliert, legen Sie ihn für einige Stunden in ein Eisbad. Ein Schuss Essig im Wasser kann helfen, den Kürbis zu desinfizieren und Schimmelbildung zu verhindern.
Schnitzen Sie Ihren Kürbis nicht zu früh – am besten erst ein paar Tage vor Halloween. Je kürzer die Zeit bis zur Ausstellung ist, desto frischer bleibt er.
Statt den Kürbis zu schnitzen, können Sie ihn auch bemalen. Dies hat den Vorteil, dass die Schale intakt bleibt und der Kürbis deutlich länger haltbar ist. So können Sie Ihre Deko wochenlang genießen.