GEW: Mehr Kita-Qualität gegen spätere Politikverdrossenheit

dpa Berlin.

Eine gute frühkindliche Bildung in Kindertagesstätten legt aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft den Grundstein für eine funktionierende Demokratie. „Kinder müssen erleben, dass sie gefragt sind“, sagte GEW-Hauptvorstandsmitglied Björn Köhler der Deutschen Presse-Agentur. „Starke Persönlichkeiten, die als Mensch ernst genommen werden, sind später auch weniger anfällig für Politikverdruss.“ Qualitativ gute Krippen und Kindergärten kämen daher auf lange Sicht der Demokratisierung der Gesellschaft zugute.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Februar 2019, 08:40 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.