Supermond
Groß und hell – beeindruckende Bilder aus der Welt
Er war mal wieder riesig: Der zweite Supermond binnen weniger Wochen war am Mittwochabend nicht nur über Teilen Deutschlands zu sehen. Wir haben die Bilder.

© IMAGO/Marc John/IMAGO/MARC JOHN
So war der Supermond von Dernau an der Ahr aus zu sehen.
Von len/dpa
Es war der zweite binnen weniger Wochen: Groß und hell war der sogenannte Supermond am Mittwochabend in vielen Teilen Deutschlands und der Welt zu sehen. „Es ist der erdnächste Vollmond in diesem Jahr“, sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde in Deutschland, Sven Melchert, im Vorfeld. Der Mond wirkt dabei vor allem nach dem Aufgang größer als sonst.
Doch der imposante Erdtrabant war nicht überall in der Bundesrepublik gut zu sichtbar. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) gab es vor allem in Nordostdeutschland eine gute Sicht – etwa in Schwerin, Rostock, Warnemünde und Berlin. In der Mitte und im Süden Deutschlands verhüllten dagegen vielerorts Wolken den Blick. In Stuttgart, München und Köln war deshalb nicht viel zu sehen.
Der Supermond ist zu sehen, wenn der Erdbegleiter in seiner elliptischen Umlaufbahn unserem Planeten besonders nahekommt und gleichzeitig Vollmond ist. Zu bewundern ist das Schauspiel jedoch nur dann, wenn keine Wolken die Sicht verdecken. Auch der letzte Vollmond Mitte Juni wirkte mit einer Entfernung von 360.000 Kilometern bereits besonders groß.

© IMAGO/Wolfgang Maria Weber
Der Vollmond am Nachthimmel über Glonn im Bayern um kurz vor Mitternacht.

© IMAGO/Xinhua/Aurelien Morissard
Auch in Paris hatte man Sicht auf den Mond.

© IMAGO/Xinhua/IMAGO/Shadati
In Ankara, Türkei, war der Blick besonders schön.

© IMAGO/CTK Photo/IMAGO/Ondrej Deml
Klar Sicht in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik.

© IMAGO/Xinhua/IMAGO/Meng Dingbo
Wie gemalt: der Mond hinter einer Windmühle in Consuegra, Spanien.

© IMAGO/Hindustan Times
Freie Sicht in Neu-Delhi, Indien

© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Lorenzo Di Cola
Ebenfalls eine beeindruckende Aufnahme: der Supermond in der Kirchenprovinz L’Aquila in Italien.

© IMAGO/Volker Preusser
Blick auf Wien – und den riesigen Mond.

© IMAGO/Emica Elvedji/PIXSELL
Der Mond über Zagreb, Kroatien.

© IMAGO/Xinhua/Huang Jiming
Menschen halten den imposanten Erdtrabanten auf Bildern fest – wie hier in Heshan in China.

© Xinhua/IMAGO/Zhou Guoqiang
In Wuhan ist er ebenfalls zu sehen.