88-Jähriger soll Wohnhaus in Brand gesteckt haben
dpa/lsw Malsch. Warum setzt ein Senior ein Haus in Brand, in dem auch seine Tochter wohnt? Der mutmaßliche Brandstifter äußert sich nicht. Mehrere Parteien brauchen nun eine neue Bleibe.

Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
Ein 88-Jähriger soll in Malsch bei Karlsruhe ein Mehrfamilienhaus angezündet haben. In dem Haus wohnten unter anderem die 57-jährige Tochter des Seniors und ihr 60 Jahre alter Ehemann. Letzterer wurde nach Angaben der Polizei vom Mittwoch verletzt. Neun Bewohner konnten sich ins Freie retten. Der 88-Jährige fuhr danach mit dem Auto davon. Er wurde wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen. Das Motiv der Tat und der genaue Hergang wurden zunächst nicht bekannt. Der mutmaßliche Täter äußerte sich nicht.
Wegen einer nahen Gasleitung waren vorsorglich auch Nachbarhäuser evakuiert worden. Insgesamt mussten 27 Anwohner in Sicherheit gebracht werden. Sie kamen vorübergehend im Bürgerhaus unter.
Nachbarn hatten am Dienstagabend die Feuerwehr alarmiert. Die Flammen breiteten sich in dem größeren Gebäude rasch bis zum Dachgeschoss aus. Die Höhe des Schadens war zunächst unklar. „Das Haus ist wohl unbewohnbar“, meinte ein Polizeisprecher.
Bei der Fahndung nach dem Senior war auch ein Hubschrauber im Einsatz. Die Feuerwehr war mit rund 90 Einsatzkräften vor Ort, hinzu kamen von den Rettungsdiensten insgesamt 26 Kräfte und ein Notarzt.
© dpa-infocom, dpa:210324-99-945787/3

Flammen schlagen aus einem Mehrfamilienhaus. Foto: Aaron Klewer / Einsatzreport 24/dpa/Aktuell