Grüne für Kindergrundsicherung von 280 Euro plus X

dpa Berlin.

Die Grünen haben einen Vorschlag gemacht, wie das Dickicht aus Sozialleistungen für Kinder gelichtet werden könnte. Eltern sollen nach dem Willen der Partei künftig pro Kind eine Grundsicherung von 280 Euro monatlich bekommen. Familien mit kleinem Einkommen soll zusätzlich ein Betrag zustehen, der vom Einkommen und dem Alter der Kinder abhängt. Mit der Kindergrundsicherung wollen die Grünen das komplizierte System aus Kindergeld, Kinderfreibetrag, Kinderzuschlag und Hartz-IV-Satz für Kinder ablösen und Kinderarmut in Deutschland bekämpfen.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Juni 2019, 15:14 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.