Grüne stellen Klima-Forderungen an Koalition

dpa Berlin.

Vor den Nachverhandlungen zum Klimapaket zwischen Bundestag und Bundesrat fordern die Grüne Entgegenkommen von Union und SPD bei der Pendlerpauschale,...
Berlin.

Vor den Nachverhandlungen zum Klimapaket zwischen Bundestag und Bundesrat fordern die Grüne Entgegenkommen von Union und SPD bei der Pendlerpauschale, den Strompreisen und der Sanierung von Wohnhäusern. „Wir rufen Union und SPD jetzt auf, die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung so auszugestalten, dass sie wirklich dem Klima nützt“, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der dpa. Das sei bisher überhaupt nicht sichergestellt. Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale sei „unsozial und ökologisch kontraproduktiv“, stattdessen sollten die Strompreise stärker gesenkt werden.

statischer Inhalt

Zum Artikel

Erstellt:
9. Dezember 2019, 04:42 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.