Grüne und CDU: Land zum Vorreiter beim Klimaschutz machen
dpa/lsw Stuttgart. Die Neuauflage der grün-schwarzen Landesregierung will Baden-Württemberg in den nächsten Jahren zum internationalen Vorbild beim Klimaschutz machen. Man wolle der Welt zeigen, wozu ein High-Tech- und Technologiestandort fähig sei, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Mittwoch bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags von Grünen und CDU in Stuttgart. Baden-Württemberg solle zum kopierfähigen Modell für andere Wirtschaftsregionen der Welt werden. Die Klimakrise könne man nicht wegimpfen, sagte Kretschmann. Die Politik werde auf das 1,5-Grad-Ziel ausgerichtet; man werde auch sehen, dass man im Verkehrssektor dort vorankomme. Der Südwesten soll zudem die erste Region der Welt werden, die klimaneutral produziere.

Winfried Kretschmann (r, Grüne) und Thomas Strobl (l, CDU) stellen den Koalitionsvertrag vor. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
© dpa-infocom, dpa:210505-99-475177/2