Gymnasiallehrer fordern Plan gegen Lehrermangel

dpa Berlin.

Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, hat die Bundesländer zu einer gemeinsamen Strategie gegen den Lehrermangel...
Berlin.

Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, hat die Bundesländer zu einer gemeinsamen Strategie gegen den Lehrermangel aufgerufen. Die Länder hätten zwar bei der letzten Kultusministerkonferenz im Dezember Prognosen zur Entwicklung der Lehrerzahlen vorgelegt, aber keine Ideen zum Umgang mit diesen Daten, sagte sie der dpa. Demnach werden in den kommenden zehn Jahren vor allem Berufs-, Haupt- und Realschulen durchgängig mit Lehrermangel zu kämpfen haben. An den Grundschulen wird sich die Lage erst ab Mitte der 20er Jahre wieder entspannen.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Januar 2020, 08:50 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.