Hamburg will Supermärkte zu Lebensmittelspenden verpflichten

dpa Hamburg.

Zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung will Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin Cornelia Prüfer-Storcks Supermärkte zu Spenden an Hilfsorganisationen verpflichten. „Lebensmittel, die noch genießbar sind, gehören nicht auf den Müll“, sagte die Senatorin bei einem Besuch des Vereins Hamburger Tafel im Stadtteil Jenfeld. Hamburgs Senat werde in Kürze eine Bundesratsinitiative beschließen. Damit soll der Bund aufgefordert werden, die Verpflichtung gesetzlich zu regeln.

Zum Artikel

Erstellt:
7. August 2019, 15:48 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.