Literpreis am 24. April 2025

Heizölpreise aktuell - Preisübersicht & Markttrend

Die Heizölpreise sind nach einem leichten Anstieg zum Wochenbeginn gestern leicht gefallen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen vom 24. April 2025.

Heizölpreise am 24. April 2025: So günstig wie seit Jahren nicht mehr. Aktuelle Preise je Bundesland & regionale Unterschiede.

© tonton / Shutterstock.com

Heizölpreise am 24. April 2025: So günstig wie seit Jahren nicht mehr. Aktuelle Preise je Bundesland & regionale Unterschiede.

Von Matthias Kemter

Die Heizölpreise zogen zum Wochenbeginn, gestützt durch fallende US-Ölvorräte und stabile Rohölpreise leicht an. Gestern kam es dann zu einem deutlichen Rückgang der Ölpreise. Ein Barrel Brent-Rohöl kostet rund 67 US-Dollar – so günstig war Öl zuletzt Ende 2021. Dennoch bleibt der Markt nervös. Der jüngste Rückgang ist primär durch politische Spannungen innerhalb der OPEC verursacht worden. Ein Überblick über die Lage am 24. April 2025.

Durchschnittlicher Heizölpreis aktuell: 0,90 € pro Liter(Stand: 24.04.2025)

Am Donnerstag, dem 24. April 2025, sind die Heizölpreise für 100 Liter in Deutschland im bundesweiten Durchschnitt um 0,43 € bzw. -0,48 % auf 89,73 € gegenüber dem Vortag gesunken. Obwohl die Preise zum Wochenbeginn leicht anzogen, entspannten sich diese bereits zur Wochenmitte. Grund ist, dass Kasachstan angekündigt hat, seine vereinbarten OPEC-Förderquoten auch weiterhin zu überschreiten. Beobachter werten das als Vorwand, um von höheren Exporterlösen zu profitieren.

Heizölpreise im Bundesländervergleich

Die Heizölpreise variieren auch zwischen den Bundesländern. Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Durchschnittspreise für 100 Liter Heizöl (bei 3.000 Liter Abnahme, inkl. MwSt.) laut esyoil:

Preisstruktur: So setzt sich der Heizölpreis zusammen

Anhand einer Beispielregion (Südwestdeutschland) ergibt sich laut esyoil aktuell folgende Zusammensetzung des Endverbraucherpreises:

  • 58 % Produktanteil (Rohöl, Raffinerie, Verarbeitung)
  • 36 % Steuern und Abgaben (z. B. CO₂-Steuer, Mehrwertsteuer)
  • 5 % Logistik und Transport
  • 2 % Deckungsbeitrag des Händlers

Diese Anteile ändern sich täglich je nach Marktlage und Abnahmemenge.

Fazit: Heizölpreise aktuell auf moderatem Niveau – genau beobachten lohnt sich

Die Ölpreise zeigen zur Wochenmitte eine leichte Erholung, doch die Märkte bleiben angespannt. Neben saisonalen Nachfrageschwächen wirken sowohl US-Innenpolitik als auch geopolitische Entwicklungen wie die Iran-Verhandlungen direkt auf die Preisbildung. Die nächsten Impulse könnten durch die offiziellen DOE-Lagerdaten sowie die Fortschritte in den Iran-Gesprächen kommen. Mit einem bundesweiten Durchschnittspreis von 89,73 € / 100 Liter liegen die Heizölpreise aktuell auf einem vergleichsweise günstigen Niveau – insbesondere im Vergleich zu den Preisspitzen der vergangenen Jahre.

Zum Artikel

Erstellt:
24. April 2025, 11:44 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen