Helikopter und Auto kalken den Wald
Forstamt will der Bodenversauerung entgegenwirken

© Pressefotografie Alexander Beche
Ein Hubschrauber wirft derzeit unermüdlich Kalk über dem Allmersbacher Wald ab. Foto: A. Becher
ALLMERSBACH IM TAL (flo). Es ist ein imposantes Schauspiel in der Luft: Helikopter über dem Allmersbacher Wald in Richtung Stöckenhof und Rettichkreisel werfen unaufhörlich ein erdfarbenes Pulver ab. Es staubt gewaltig. Aber was soll das? Bei der Aktion handelt es sich um eine Bodenschutzkalkung. „Dabei wird Dolomitkalk auf dem Waldboden verteilt, um der Bodenversauerung entgegenzuwirken und die Bodenqualität zu verbessern“, teilt das Landratsamt mit. Bereits seit Anfang Juli fliegen die Hubschrauber im Auftrag der Unteren Forstbehörde Rems-Murr-Kreis über verschiedene Gebiete des Landkreises. Betroffen sind Teilflächen von Backnang und Murrhardt sowie der Gemeinden Althütte, Auenwald, Allmersbach im Tal, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal. Die Maßnahme, die insgesamt 1600 Hektar Wald betrifft, wird – je nach Wetterlage – bis Ende August abgeschlossen sein. Abhängig vom Gelände wird der Kalk entweder durch einen Helikopter oder durch Bodenfahrzeuge verteilt. Spaziergänger werden in betroffenen Waldgebieten durch grüne Hinweisschilder vor Ort über die Aktion informiert. Im vergangenen Jahr konnte im Rems-Murr-Kreis eine solche Bodenschutzkalkung auf rund 1500 Hektar Wald erfolgreich durchgeführt werden.