Zustrombegrenzungsgesetz
Abstimmung im Bundestag live: Klatsche für Merz
Hier können Sie bei der Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag live zusehen.

© Matthias Wehnert / shutterstock.com
Auch die heutige Sitzung wird wieder live übertragen.
Von Redaktion
Am Freitag, dem 31. Januar 2025, stimmt der Bundestag über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz ab. Die Sitzung war um die Mittagszeit stundenlang unterbrochen. Eine Rücküberweisung der Vorlage in die Ausschüsse wurde mit einer Mehrheit aus CDU/CSU, AfD, FDP und BSW gegen die Stimmen von Rot-Grün abgelehnt. Um 16.30 hat die namentliche Abstimmung in zweiter Lesung begonnen. Es wird eine Annahme des Gesetzes erwartet. Allerdings muss auch der Bundesrat noch zustimmen. Wer die Entscheidung live verfolgen möchte, hat mehrere Möglichkeiten, sowohl im Fernsehen als auch online und im Radio.
Live-Übertragung im Fernsehen
Die Bundestagssitzung wird am Freitag auf dem Sender Phoenix übertragen. Hier können Zuschauer die gesamte Sitzung mitverfolgen, einschließlich der Debatte und der Abstimmung über das Gesetz.
Weitere Sender:
- Einige Sender wie die ARD, Welt TV oder BR24 berichten gegebenenfalls in den Nachrichtenformaten über die Sitzung.
Livestream im Internet
Für diejenigen, die lieber online zusehen möchten, bietet der Bundestag einen offiziellen Livestream unter www.bundestag.de. Hier wird die komplette Debatte sowie die Abstimmung in voller Länge übertragen. Alternativ können Sie auch direkt hier zuschauen:
Übertragung im Hörfunk
Die ARD-Digitalradios bieten eine umfangreiche Übertragung der Sitzung:
- rbb Inforadio: Von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird die Sitzung live ausgestrahlt.
- Weitere Hörfunkprogramme wie WDR Event, SWR Info, NDR Info Spezial und BR24 senden ebenfalls Live-Berichterstattung.
Über DAB+, DVB-S (Satellit) und die jeweiligen Sender-Apps können Zuhörer die Übertragung in ganz Deutschland empfangen.