Hochburgen: Grüne in Stuttgart, CDU in Ehingen am besten
dpa/lsw Stuttgart/Ehingen. Der Wahlkreis Stuttgart I ist bei der baden-württembergischen Landtagswahl die Grünen-Hochburg schlechthin gewesen: Im ersten von vier Landeshauptstadt-Wahlbezirken setzte sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras mit 44,8 Prozent der Stimmen gegen die versammelte politische Konkurrenz durch - und holte damit am Sonntag prozentual so viele Grünen-Stimmen wie kein anderer ihrer Kollegen im Südwesten. Zudem kamen die Grünen auch in den Wahlkreisen Konstanz (42,1), Heidelberg (41,7), Freiburg II (40,3) und Freiburg I (40,2) auf Zustimmungswerte jenseits der 40-Prozent-Marke.

Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen), Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, mit Mundschutz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild
Die CDU schnitt im Wahlkreis Ehingen am besten ab. Hier heimste Landespartei-Generalsekretär Manuel Hagel 35,9 Prozent ein und holte das Direktmandat. Ehingen ist seit Jahrzehnten eine CDU-Hochburg.
Die SPD holte im Wahlkreis Mannheim I mit 21,7 Prozent ihr bestes Ergebnis, die FDP war im Wahlkreis Enz mit 16,9 Prozent am erfolgreichsten. Baden-Württembergische AfD-Hochburg bleibt trotz deutlicher Verluste Pforzheim. Allerdings reichten 15,8 Prozent den Rechtspopulisten hier diesmal nicht für das Direktmandat. Die Linke kam nur in einem Wahlkreis auf eine zweistellige Prozentzahl - und zwar in Freiburg II (11,2).
© dpa-infocom, dpa:210315-99-824121/2