Hochwasser und Überschwemmungen in Baden-Württemberg

dpa/lsw Stuttgart. Schmelzender Schnee und Regen bringen dem Südwesten Hochwasser. Vereinzelte Überschwemmungen und Straßensperrungen sind die Folge. Bis Sonntag soll es weiter regnen.

Tauwetter und Regen haben im Südwesten zu Hochwasser und vereinzelt zu Überschwemmungen geführt. „Wir haben im Moment eine anhaltende Hochwassersituation in Baden-Württemberg, aktuell ist jedoch nicht mit dramatischen Auswirkungen zu rechnen“, sagte Rüdiger Friese, Hydrologe der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Baden-Württemberg. Er rechne am Wochenende zwar vereinzelt mit überschwemmten Radwegen und Kreisstraßen, gehe jedoch nicht von schweren Schäden aus.

Der Schwerpunkt des Hochwassers liege im Süden Baden-Württembergs. Vor allem betroffen seien der Neckar, die Donau, der Bodensee und der Oberrhein. Seit Donnerstagabend wurden einige Hochwassermeldewerte überschritten, auch im Norden des Landes, wie Friese sagte.

In den letzten 24 Stunden ist vor allem im Schwarzwald viel Regen gefallen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. In den höheren Lagen bis zu 60 Liter pro Quadratmeter.

„Wir haben zwar Hochwassereinsätze und vereinzelt überschwemmte Straßen, dennoch hält es sich momentan noch in Grenzen“, sagte ein Polizeisprecher aus Freiburg. Unfälle wegen Überschwemmungen seien bislang ausgeblieben. Generell sei die Situation unter Kontrolle.

Auf einer Landstraße bei Schopfheim (Kreis Lörrach) kam es in der Nacht zu Freitag zu einem größeren Erdrutsch. Kurz darauf kam es zu einer Überschwemmung bei Maulburg (Kreis Lörrach). Die Straßen wurden gesperrt.

Auch im Bereich Konstanz gab es seit Donnerstagabend einige Hochwasser-Einsätze. Unter anderem wurden am Freitagmorgen mehrere Straßen im Kreis Konstanz und im Schwarzwald-Baar-Kreis wegen Überschwemmung gesperrt. Einige Keller füllten sich mit Wasser. Dramatisch sei die Lage jedoch nicht, so die Sprecherin.

Bis Samstag erwartet der Experte der Hochwasservorhersagezentrale vereinzelt noch einen Anstieg von Pegelständen. Bis Sonntag soll es weiter regnen. Im Schwarzwald und im Allgäu erwarten die Meteorologen des DWD in den nächsten 48 Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter, hinzukommen 20 bis 30 Liter durch geschmolzenen Schnee.

© dpa-infocom, dpa:210129-99-223010/2

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2021, 13:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen