Hunderte Amphoren in antiken Wracks in der Ägäis gefunden
dpa Athen.
Taucher und Archäologen haben vor der kleinen griechischen Insel Levitha mehrere Wracks von Handelsschiffen aus der griechischen und römischen Antike entdeckt. Wie das griechische Kulturministerium mitteilte, schätzen die Archäologen, dass die Wracks aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert stammen. Die untergegangenen Schiffe transportierten hauptsächlich Amphoren und Keramik-Gegenstände zwischen Häfen der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer. Archäologen sagten im griechischen Rundfunk, die Funde seien von unschätzbarem Wert.