Hunderte Amphoren in antiken Wracks in der Ägäis gefunden

dpa Athen.

Taucher und Archäologen haben vor der kleinen griechischen Insel Levitha mehrere Wracks von Handelsschiffen aus der griechischen und römischen Antike entdeckt. Wie das griechische Kulturministerium mitteilte, schätzen die Archäologen, dass die Wracks aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert stammen. Die untergegangenen Schiffe transportierten hauptsächlich Amphoren und Keramik-Gegenstände zwischen Häfen der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer. Archäologen sagten im griechischen Rundfunk, die Funde seien von unschätzbarem Wert.

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2019, 14:47 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.