Hunderttausende in Kalifornien ohne Strom

dpa San Francisco.

Nach absichtlichen Stromabschaltungen wegen erhöhter Waldbrandgefahr haben in Nordkalifornien Hunderttausende Menschen am Abend im Dunkeln gesessen. Wie der US-Energieversorger Pacific Gas & Electric mitteilte, waren rund 600 000 Haushalte und Unternehmen ohne Strom. Die massiven, geplanten Blackouts in 34 Bezirken des Westküstenstaates hatten am Mittwoch begonnen. PG&E sprach von einer Vorsichtsmaßnahme wegen erhöhter Brandgefahr bei starken Winden und Trockenheit. Zeitweise waren mehr als 700 000 Kunden betroffen.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Oktober 2019, 06:05 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.