Immer mehr Lehrern fehlt richtige Ausbildung

Land stopft Lücken im Unterricht mit Hilfskräften – Kultusministerin Eisenmann: Dauerhafte Übernahme nicht vorgesehen

Stuttgart Sie bringen Flüchtlingskindern Deutsch bei, sie springen ein, wenn Lehrer krank werden, oder sie geben als Spezialisten Berufsschülern Einblick in die Praxis. Fast 1500 Menschen arbeiten zurzeit an den Schulen in Baden-Württemberg, obwohl sie formal keine Lehrer sind.

Das geht aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Die Zahl steigt seit fünf Jahren stetig. Im vergangenen Schuljahr waren 1122 derartige Kräfte eingesetzt, im Schuljahr 2016/17 waren es 837, und vor fünf Jahren arbeiteten 406 Personen ohne Staatsexamen in den Schulen.

Diesen Kräften, die mangels klassischer Lehrerausbildung die Voraussetzungen für die Übernahme in den Staatsdienst nicht erfüllen, will die SPD nun eine Chance geben. „Sie leisten engagierte Arbeit an den Schulen und tragen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung bei“, sagt der SPD-Abgeordnete Stefan Fulst-Blei. Bisher gibt es keine Möglichkeiten, dass diese Beschäftigten von ihrenbefristeten Stellenwegkommen.

„Eine dauerhafte Übernahme in den Schuldienst des Landes Baden-Württemberg ist nicht vorgesehen“, erklärt Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) auf die Anfrage der SPD. Dagegen verspricht etwa Nordrhein-Westfalen Seiteneinsteigern durchaus feste Stellen. Was andere Länder „aus blanker Not machen“, sei für den Südwesten keine Option, sagt Eisenmann.

654 Personen werden laut Ministerium in diesem Jahr vor allem in den Flüchtlingsklassen der beruflichen Schulen und der Sonderschulen eingesetzt. Gut 300 arbeiten an beruflichen Schulen, 275 sind als Vertretungen an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen eingesetzt. Eher weniger Lehrer ohne Abschluss findet man an Gymnasien (5) oder Realschulen (32). Im Südwesten unterrichten an den öffentlichen allgemeinen und beruflichen Schulen aktuell 117 000 Lehrer.

Zum Artikel

Erstellt:
17. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen