„Internet der Dinge“: Sicherheitsforscher warnen vor Risiken

dpa Helsinki.

Sicherheitsforscher haben vor den Risiken gewarnt, die von schlecht gesicherten Geräten im „Internet der Dinge“ ausgehen können. „Wir reden auch von Alltagsgegenständen wie Autos, Spielzeugen, medizinischen Geräten oder Heizungssteuerungen“. Das sagte ein Experte am Rande der Fachkonferenz „Cyber Security Nordic“ in Helsinki. „Wenn meine Tabellenkalkulation abstürzt, verliere ich vielleicht meine Daten. Aber wenn mein Herzfrequenz-Messgerät crasht oder die Bremsen meines autonom fahrenden Autos versagen, kann ich vielleicht dabei sterben.“

Zum Artikel

Erstellt:
5. Oktober 2019, 04:46 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.