Jean-Claude Juncker
Der 64-jährige Luxemburger ist seit2014 Präsident der EU-Kommission und hat damit das wichtigste Amt inne, das es in den EU-Institutionen zu verteilen gibt. Aufgabe der Kommission ist es, Vorschläge für die EU-Gesetzgebung zu erarbeiten und darüber zu wachen, dass die 28 EU-Mitgliedstaaten die Verträge einhalten.
Juncker ist Jurist und gehört zur Parteienfamilie der europäischen Christdemokraten (EVP). Er war im Herzogtum Luxemburg von1995 bis 2013 Regierungschef sowie lange Jahre zeitgleich auch Finanzminister.
Seine Leidenschaft galt in seiner ganzen Karriere der Europa-Politik. Er war einer der wichtigsten Vertrauten Helmut Kohls und eng eingebunden in die Schaffung der Währungsunion. Er war von2004 bis 2013 ununterbrochen Chef der Eurogruppe, eines informellen Gremiums der Minister aus den Eurostaaten, das wichtige Entscheidungen in der Währungsunion vorbereitet. (mgr)