Jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte arbeitet für Niedriglohn

dpa Berlin.

Etwa jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland arbeitet für einen Niedriglohn. Bundesweit verdienen über vier Millionen Vollzeitbeschäftigte weniger als 2203 Euro brutto im Monat. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linke-Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl hervor. 2203 Euro im Monat sind die sogenannte Niedriglohnschwelle. Zwischen West- und Ostdeutschland klafft den Angaben zufolge eine große Lücke: Lag in Westdeutschland der Anteil der Niedriglöhner bei 16,5 Prozent, waren es in Ostdeutschland 32,1 Prozent.

Zum Artikel

Erstellt:
31. August 2019, 17:26 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.