Frühlingsbeginn
Jetzt schon die Sommerreifen aufziehen?
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang zeigt sich das Wetter von seiner freundlichen Seite. Doch kann man jetzt schon die Sommerreifen montieren?

© Kateryna Muzhevska / shutterstock.com
Aktuell ist es noch zu früh.
Von Lukas Böhl
Die letzten Tage waren äußerst mild in Deutschland: viel Sonne und Temperaturen im zweistelligen Bereich am Tag. Viele Autofahrer fragen sich daher, ob sie jetzt bereits auf Sommerreifen wechseln können.
Noch kann es Frost geben
Obwohl die Temperaturen tagsüber bereits im zweistelligen Bereich liegen, kann es nachts noch sehr kalt werden. In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte Winterreifen vorgeschrieben sind. Nachts sinken die Temperaturen aktuell teilweise unter den Gefrierpunkt.
Laut der 10-Tages-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können die Tiefstwerte auch in den kommenden Tagen bei 0 °C liegen. Damit bleibt die Gefahr von Eis- und Reifglätte bestehen. Wer bereits auf Sommerreifen umsteigt, riskiert, dass sein Fahrzeug bei winterlichen Bedingungen nicht mehr sicher fahrbar ist.
Ab wann kann auf Sommerreifen wechseln?
Nach Angaben des TÜV Nord nimmt die Bodenhaftung von Sommerreifen ab, sobald die Temperaturen unter 7 °C sinken. Daher empfiehlt der ADAC, die Sommerreifen erst zu montieren, wenn die Temperaturen dauerhaft über 7 °C liegen, auch nachts. Aktuell ist dies noch nicht gegeben. Wer dennoch frühzeitig wechselt, muss damit rechnen, von plötzlichem Schnee oder Glätte überrascht zu werden. Im schlimmsten Fall bedeutet das, dass das Auto stehen bleiben muss.