Jim Knopfkommt in den Unterricht

StuttgartVom 21. bis 27. März findet in vielen Schulen in ganz Baden-Württemberg Unterricht im Kino statt. In Stuttgart ist das im Cinemaxx in Möhringen und im Metropol in der Innenstadt. Dann werden Filme wie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, „Sonnenallee“, „Tschick“, „Jugend ohne Gott“ oder „Schindlers Liste“ gezeigt. 79 Filme gibt es im Angebot, für alle Klassenstufen ist etwas dabei. Organisator ist das Landesmedienzentrum.

Zu zahlreichen Vorführungen gibt es Gespräche mit Filmemachern oder Filmpädagogen. Seit Einführung der neuen Bildungspläne in Baden-Württemberg ist Filmbildung Bestandteil des Unterrichts. Dabei greifen die Filme wichtige Themen aus den Bildungsplänen auf. Es gehe auch darum, den Schülern die Besonderheiten des Mediums Film, seiner Sprache, Ästhetik und Wirkung zu vermitteln, so das Landesmedienzentrum. Als besondere Attraktionen gibt es zudem Slapstick-Filme von Charlie Chaplin, Laurel und Hardy, Buster Keaton und „Die Kleinen Strolche“, die live mit dem Klavier begleitet werden. Auch das Thema Künstliche Intelligenz spiegle sich in der Schulkinowoche wider.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen