Kabak verlässt VfB Stuttgart Richtung Schalke
dpa/lsw Stuttgart. Abwehrtalent Ozan Kabak verlässt den VfB Stuttgart und wechselt wie erwartet zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Der 19-jährige Türke erhält beim Revierclub einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2024, wie die Schalker am Sonntag am Rande ihrer Mitgliederversammlung verkündeten. Wegen einer Ausstiegsklausel durfte Kabak den VfB nach dem Abstieg in die 2. Liga für 15 Millionen Euro verlassen.

Abwehrspieler Ozan Kabak. Foto: Fabian Sommer/Archivbild
„Der VfB und der Spieler haben sich damals auf einen Vertrag verständigt, der Ozan nun diesen Wechsel ermöglicht. Wir bedauern seinen Weggang, weil wir einen guten Spieler verlieren“, sagte Stuttgarts Sportvorstand Thomas Hitzlsperger. „Durch den Transfer haben wir aber auch zusätzlichen finanziellen Spielraum für weitere Investitionen in den Kader.“
Hitzlspergers Vorgänger Michael Reschke hatte den türkischen Nationalspieler erst im vergangenen Januar für rund elf Millionen Euro von Galatasaray Istanbul verpflichtet. Nun folgte der teuerste Transfer der Stuttgarter Vereinsgeschichte erneut dem Werben von Reschke, der mittlerweile als Technischer Direktor für die Schalker arbeitet.
„Ozan Kabak hat sich trotz sehr namhafter Konkurrenz bewusst für unseren Club entschieden. Mein Dank gilt hier besonders Chef-Trainer David Wagner und Michael Reschke als Technischem Direktor, die Ozan entscheidend überzeugen konnten“, sagte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider.