Kalte Winternächte und sonnige Feiertage im Dezember
Wie die Daten der Wetterstation Großerlach-Mannenweiler zeigen, präsentierte sich der Dezember wechselhaft. An Weihnachten und zwischen den Jahren wurden die Menschen in der Region jedoch mit viel Sonnenschein beschenkt.

Am letzten Tag des Jahres zeigte sich die Sonne auf der Haube bei Mannenberg bei eisigen Temperaturen von ihrer besten Seite. Foto: Claudia Kleebaur
Großerlach. „Fällt zu Eligius ein kalter Wintertag, die Kälte wohl vier Monde dauern mag“, heißt es gemäß einer alten Bauernregel. Dabei ist der Tag des heiligen Eligius, einem Bischof von Noyon um 641 nach Christus, der 1. Dezember. Tatsächlich zeigen die Daten der Wetterstation Großerlach-Mannenweiler, dass die Durchschnittstemperatur am 1. Dezember 0,1 Grad Celsius betrug. Und die Bauernregel ...