Bundestagswahl 2025
Kann man in einem anderen Wahllokal wählen?
Ist es möglich, in einem anderen Wahllokal abzustimmen? Alle wichtigen Fragen dazu beantworten wir in diesem Artikel.

© Koapan / shutterstock.com
In welches Wahllokal darf ich gehen?
Von Lukas Böhl
Wo finde ich mein Wahllokal?
Ihr Wahllokal ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben, die Sie per Post erhalten haben. Viele Gemeinden bieten außerdem ein Online-Verzeichnis an, in dem Sie Ihr Wahllokal finden können. Alternativ können Sie direkt beim Wahlamt nachfragen.
Kann man in einem anderen Wahllokal wählen?
Ja, das ist möglich – allerdings nur mit einem Wahlschein. Diesen können Sie bei Ihrer Gemeinde beantragen. Mit dem Wahlschein können Sie dann in einem beliebigen Wahllokal innerhalb Ihres Wahlkreises abstimmen. Zur Identifikation benötigen Sie zusätzlich einen Personalausweis oder Reisepass.
Lesetipp: Trotz beantragter Briefwahl persönlich wählen?
Kann man in einem anderen Wahlkreis wählen?
Nein, Sie können nur in dem Wahlkreis wählen, in dem Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Auch mit einem Wahlschein ist eine Stimmabgabe in einem anderen Wahlkreis nicht möglich. Falls Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahlkreis sein sollten, bleibt die Briefwahl als Alternative. Beachten Sie dabei die entsprechenden Fristen, um rechtzeitig Ihre Stimme abzugeben.