Hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden

Keller richtig lüften im Sommer

Das richtige Lüften des Kellers im Sommer ist wichtig, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Im Sommer sollten die Fenster nicht den ganzen Tag offen stehen.

© Robert Kneschke / shutterstock.com

Im Sommer sollten die Fenster nicht den ganzen Tag offen stehen.

Von Lukas Böhl

Der Keller ist im Sommer oft der einzige Ort im Haus, in dem angenehme Temperaturen herrschen. Das kann jedoch zu Problemen führen, wenn warme Luft von draußen hereingelassen wird. Hier sind einige Tipps, um den Keller im Sommer richtig zu lüften.

Luftfeuchtigkeit im Keller im Sommer regulieren

Lesen Sie auch: Fenster nass trotz Lüften

Keller falsch lüften im Sommer: Was kann passieren?

Wenn warme Luft in den kühlen Keller gelangt, können verschiedene Probleme auftreten. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Wenn warme, feuchte Luft in den kühleren Keller strömt, kühlt sie ab. Da kalte Luft weniger Feuchtigkeit halten kann, kondensiert die überschüssige Feuchtigkeit und setzt sich als Wassertröpfchen auf kühlen Oberflächen ab. Dies führt zu nassen Wänden, Böden und anderen Oberflächen. Feuchte Bedingungen, insbesondere in dunklen Kellern, sind wiederum ideale Bedingungen für die Bildung von Schimmel. Schimmel kann gesundheitliche Probleme verursachen und bauliche Schäden anrichten. Die erhöhte Feuchtigkeit kann auch dazu führen, dass der Keller muffig riecht.

Wenn im Keller Gegenstände gelagert werden, insbesondere aus Papier, Stoff oder Holz, können diese durch die erhöhte Feuchtigkeit beschädigt werden. Bücher, Kleidung, Holzmöbel und andere Gegenstände können feucht werden, sich verziehen oder von Schimmel befallen werden. Langfristige Feuchtigkeitsprobleme können zu Schäden an der Bausubstanz führen, wie z.B. dem Abblättern von Farbe, dem Verrotten von Holz oder der Beschädigung des Mauerwerks. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, darauf zu achten, dass warme Luft nicht in den Keller eindringt, insbesondere in den wärmeren Monaten. Das richtige Lüften, wie zuvor beschrieben, kann dabei helfen.

Zum Artikel

Erstellt:
21. August 2023, 11:24 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen