17 Programme

KI Texte umschreiben lassen

Sie haben einen Text, den Sie umformulieren wollen? Wir stellen Ihnen 17 KI-Programme vor, mit denen das spielend leicht geht.

Diese KI-Programme können Texte umformulieren.

© 13_Phunkod / shutterstock.com

Diese KI-Programme können Texte umformulieren.

Von Lukas Böhl

Es kann viele Gründe geben, warum man einen Text umschreiben lassen möchte. Etwa weil die Leser geduzt werden, aber eigentlich gesiezt werden sollten. Oder man möchte, dass das Geschriebene formeller klingt. Möglicherweise soll der Text aber auch von Grammatikfehlern befreit werden. All diese Anwendungsbeispiele lassen sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle umsetzen. Hier sind 17 Programme, die für Sie Texte umschreiben.

Texte umformulieren mit KI: 17 Tools

1. ChatGPT: Die wohl bekannteste KI, um Texte erstellen zu lassen. Sie kann diese aber auch innerhalb weniger Augenblicke komplett umformulieren. Bislang ist die Verwendung von ChatGPT noch kostenlos. Lediglich die neueste Version kostet Geld.

2. TalkAI: Mit TalkAI können Sie ChatGPT ohne Anmeldung nutzen. Im Prinzip ist die Webseite lediglich eine Schnittstelle zu ChatGPT. Aber Sie können alle Funktionen von ChatGPT ganz ohne die Angabe persönlicher Daten nutzen. Zudem ist das Tool kostenlos.

3. Jasper Chat: Wer Jasper nicht kennt, kann es sich wie ChatGPT vorstellen. Es ist wohl eines der besten KI-Programme, das aktuell auf dem Markt ist. Allerdings kann man das Programm nur 7 Tage lang kostenlos testen. Im Anschluss müsste man für ein Abo bezahlen.

4. Neuroflash: Neuroflash ist eine KI aus Deutschland, mit der Sie Texte umformulieren lassen können. Die kostenlose Version beinhaltet allerdings lediglich 2.000 Wörter pro Monat. Beim Umschreiben von Texten gilt dieses Limit ebenfalls. Ein Abo gibt es ab 29 Euro aufwärts, je nachdem, wie intensiv man das Programm nutzen möchte.

Passend dazu: Bilder erstellen mit KI (kostenlos)

5. Copy.ai: Wie bei Neuroflash erhält man auch bei Copy.ai 2.000 Wörter pro Monat kostenlos. Diese erneuern sich zwar jeden Monat, doch möchte man darüber hinaus weitere Texte von der KI umschreiben lassen, müsste man ein Abo abschließen.

6. Rytr: Rytr bietet in der kostenlosen Basisversion immerhin 10.000 Wörter pro Monat an. Mittlerweile gibt es auch einen Chatbot, dem man als Nutzer befehlen kann, Texte umzuformulieren.

7. WordfixerBot: Der WordfixerBot kann bis zu 3.000 Zeichen auf einmal für Sie umformulieren. Dabei können Sie aus verschiedenen Untertönen wie formell oder neutral wählen. Wobei in der kostenlosen Version nur drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

8. Editpat: Editpat funktioniert wie der WordfixerBot. Sie fügen Ihren Text ein und erhalten automatisch einen Vorschlag für einen verbesserten Text. Der Service ist kostenlos, kann allerdings nur bei ausgeschaltetem Werbeblocker genutzt werden, da der Dienst sich über Anzeigen finanziert.

Lesetipp: KI für Präsentationen nutzen

9. Rephrasely: Auch Rephrasely formuliert mithilfe einer KI Texte für Sie um. In der kostenlosen Version können Sie bis zu 3.000 Zeichen auf einmal umschreiben lassen. Zudem haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modi für das Umformulieren.

10. RevriteAI: Revrite ist komplett kostenlos. Die Seite ist zudem sehr minimalistisch aufgebaut. Sie tippen oder fügen Ihren Text ein, drücken auf „Rewrite“ und erhalten einen Vorschlag der KI, wie sich das Geschriebene umformulieren ließe.

11. ContentBot.ai: Mit dem ContentBot können Sie ebenfalls Texte von einer KI umschreiben lassen. Den Service gibt es hier allerdings nur gegen Bezahlung. Sie können entweder pro 1.000 Wörter 1 US-Dollar bezahlen oder sich für ein monatliches Abo entscheiden.

12. ParagraphAI: ParagraphAI bietet ein kostenloses Plugin für den Chrome Browser von Google an. Sie müssen sich lediglich registrieren, um die Funktionen wie das Umschreiben von Texten nutzen zu können. Allerdings sind die Eingaben dann beschränkt. Für eine unbegrenzte Nutzung empfiehlt sich eines der Abos.

Auch spannend: Musik komponieren mit KI

13. Writesonic: Writesonic bietet mit dem hauseigenen Chatbot „Chatsonic“ ebenfalls ein Tool, mit dem Texte durch den Einsatz von KI umformuliert werden können. In der kostenlosen Version erhalten Sie 10.000 Wörter, um den Service auszuprobieren. Anschließend müssten Sie ein Abo abschließen, um die KI weiter nutzen zu können.

14. Quillbot: Mit dem Paraphraser von Quillbot können Sie auch Texte umformulieren lassen. Allerdings macht Ihnen die KI automatisch einen Vorschlag, um den Text besser klingen zu lassen. Ihre Möglichkeiten sind hier also eingeschränkt. Zudem können Sie in der kostenlosen Version maximal 125 Wörter auf einmal umschreiben lassen.

15. DeepL: Das Programm DeepL ist eigentlich für seine Übersetzungsfunktion bekannt. Mittlerweile gibt es mit DeepL Write aber auch eine KI-Anwendung zum Umschreiben von Texten. Sie fügen einfach Ihren Text ein und erhalten direkt Vorschläge für Verbesserungen und Umformulierungen. Bislang steht das Tool noch kostenlos zur freien Verfügung bereit.

16. Hypotenuse AI: Die KI von Hypotenuse kann 7 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach müssten Sie ein Abo abschließen, falls Sie die Textgenerierung weiterhin nutzen möchten.

17. DeepAI: DeepAI ist zwar kostenlos, dafür ist die KI beim Umformulieren von Texten aber nicht auf demselben Level wie andere Programme aus dieser Liste. Da die Anwendung nichts kostet, kann man das Tool jedoch zumindest einmal ausprobieren.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Juni 2023, 13:20 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen