Kinderschutz-Verein fordert Ende der Schulschließung

dpa/lsw Stuttgart. Der Kinderschutz-Verein Initiative Familien hat ein Ende der grundsätzlichen Schließung von Kitas und Schulen in Baden-Württemberg gefordert. „Wir brauchen für alle Kinder und Jugendlichen einen gewissen Anteil an Präsenz, damit sie die Möglichkeit haben, vor Ort zu lernen und soziale Kontakte in eier möglichst sicheren Umgebung zu pflegen“, sagte Zarah Abendschön-Sawall, Sprecherin der Initiative in Baden-Württemberg, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

In einem offenen Brief des Vereins an die Mitglieder des Landtags vom Freitag heißt es, die Belastungen für Kinder und Jugendliche durch den Lockdown würden von Tag zu Tag größer. Dabei sei bis heute nicht wissenschaftlich geklärt, welchen Anteil Kita- und Schulschließungen überhaupt an den sinkenden Infektionszahlen hätten. Kindgerechte Infektionsschutzmaßnahmen - etwa mehr Schulbusse oder mehr Schnelltests - müssten unverzüglich umgesetzt werden. Zur Eindämmung der Pandemie müssten grundsätzlich bei Kindern und Jugendlichen mildere Mittel gefunden werden.

Der Verein Initiative Familien hat sich nach eigenen Angaben in der Corona-Pandemie gegründet und setzt sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein.

© dpa-infocom, dpa:210205-99-317816/2

Zum Artikel

Erstellt:
5. Februar 2021, 14:28 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen