Klima-Statistiken: 2019 war das wärmste Jahr in Europa

dpa Reading.

Europa hat 2019 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt.
Reading.

Europa hat 2019 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Weltweit habe es sich um das zweitwärmste Jahr gehandelt, teilte der Copernicus-Klimawandeldienst im britischen Reading mit. Auch die klimaschädlichen Kohlendioxid-Konzentrationen in der Atmosphäre sei gestiegen. Deutlich wärmer im Vergleich zum Durchschnitt von 1981 bis 2010 war es demnach in Alaska und über weiten Teilen der Arktis. Nahezu alle Landmassen waren den Statistiken zufolge überdurchschnittlich warm. In Teilen Kanadas lagen die Jahrestemperaturen dagegen unter dem Durchschnitt.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Januar 2020, 14:51 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.