Klimaschutz-Umfrage: Deutsche wollen Anreize statt Verbote

dpa Berlin.

Die wahlberechtigten Deutschen setzen beim Klimaschutz eher auf Anreize statt auf Verbote. 72 Prozent der Umfrageteilnehmer des ARD-„Deutschlandtrends“ sprachen sich für eine derartige Förderung aus. 15 Prozent wollten dagegen klimaschädliches Verhalten ahnden. Besonders stark befürworteten Anhänger von SPD, FDP und Union das Anreiz-Modell. Bei den Linken sprachen sich 72 Prozent dafür aus. Am wenigsten Zustimmung für die Förderungen gab es bei den Grünen und der AfD - Anhänger beider Parteien befürworteten eher Verbote.

Zum Artikel

Erstellt:
2. August 2019, 07:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.