Kliniken befürchten Engpass bei Medizinprodukten
dpa München.
In deutschen Krankenhäusern drohen chirurgische Instrumente, Implantate und andere Medizinprodukte knapp zu werden. Die EU hat die Kontrollen vereinheitlicht und verschärft - gedacht zum besseren Schutz der Patienten. Doch jetzt fehlen Prüfstellen. Hersteller nehmen auch bewährte Produkte vom Markt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt: „Wir laufen Gefahr, dass in Krankenhäusern bestimmte Medizinprodukte ab Mai fehlen werden.“ Neun Monate vor dem Ende der Übergangsfrist hat die EU-Kommission erst zwei Stellen benannt, die nach den neuen Regeln prüfen dürfen.