Newsblog zur Regierungsbildung
Union und SPD wollen Wahlrecht wieder ändern
Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag. Union und SPD stellten ihn heute während einer Pressekonferenz vor. Aktuelle Entwicklungen dazu lesen Sie in unserem Newsblog.

© dpa/Michael Kappeler
Durch die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition war die Größe des Bundestages auf 630 Mandate gedeckelt worden.
Von red/swi/dpa/AFP
Nach intensiven Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Die Parteien stellten das Papier am Nachmittag vor.
Union und SPD sind sich demnach über letzte Streitpunkte einig geworden. Auch die Vergabe erster Ministerien steht bereits fest.
Lesen Sie aktuelle Entwicklungen zur Koalitionsbildung in unserem Newsblog:
Ursprünglich sollte der Koalitionsvertrag schon in der Nacht zum Mittwoch finalisiert werden. Nach rund 13-stündiger Beratung hatten die Spitzen von Union und SPD kurz vor Mitternacht ihre Koalitionsverhandlungen jedoch ohne eine finale Einigung beendet. Nun folgte am Mittwoch der Abschluss.

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Die Parteispitzen haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt.

© dpa/Michael Kappeler
Die Spitzen von Union und SPD wollen am Nachmittag den Koalitionsvertrag vorstellen.