Kommunalwahlen im Land
Kandidaten Zum Gemeinderat ist wählbar, wer Deutscher oder Unionsbürger, mindestens 18 und seit drei Monaten in der jeweiligen Gemeinde heimisch ist.
Wahlberechtigte Wählen auf kommunaler Ebene dürfen seit 2014 Baden-Württemberger vom 16. Lebensjahr an, die seit mindestens drei Monaten in der jeweiligen Gemeinde leben und Deutsche oder Staatsbürger eines EU-Landes sind.
Wahlbeteiligung Die Kommunalwahl stößt im Südwesten seit 25 Jahren auf weniger Beteiligung als Bundestags- und Landtagswahlen. Bei der vergangenen Wahl (2014) lag die Beteiligung bei 49,1 Prozent. Bei der vergangenen Bundestagswahl (2017) betrug sie 78,3 Prozent und bei der Landtagswahl (2016) 70,4 Prozent.
Frauenanteil Bei den Wahlen 2014 belief sich der Anteil an Gemeinderätinnen auf 23,9 Prozent. In Baden-Württemberg gibt es 26 Gemeinderäte, in denen keine Frau vertreten ist. (dpa/StN)