Kompromiss im Streit über Pipeline Nord Stream 2
dpa Brüssel.
Im Streit über den Bau der russisch-deutschen Erdgaspipeline Nord Stream 2 haben sich die EU-Staaten auf einen Kompromiss verständigt. Die ausgehandelte Einigung sieht vor, über Änderungen an der EU-Gasrichtlinie strengere Auflagen für das Projekt zu erlassen. Gleichzeitig soll aber sichergestellt werden, dass das Milliarden-Projekt dadurch nicht bedroht wird. Die Gegner von Nord Stream 2 argumentieren, dass die Leitung die energiepolitische Abhängigkeit Europas von Russland unnötig verstärke und den Interessen von osteuropäischen EU-Staaten schade.