Kostenloses Futter für den Hund
Seit April betreibt Elfi Kühne im DRK-Haus in der Sulzbacher Straße eine Hundetafel. Dort erhält jeder, der Bedarf hat, Futter für seinen Liebling. Denn Menschen, die finanziell selbst kaum über die Runden kommen, tun sich oft schwer, ihr Tier zu ernähren.

© Alexander Becher
Hund Krümel freut sich über einen Snack zwischendurch. Fotos: A. Becher
Von Annette Hohnerlein
BACKNANG. „Wie geht es den Menschen in Backnang, die für sich selbst nur das Nötigste haben? Wie können sie ihr Tier artgerecht ernähren?“ Diese Fragen stellte sich Elfi Kühne, nachdem sie im Fernsehen eine Sendung über eine Tiertafel in einer benachbarten Region gesehen hatte. Die Idee einer Tafel, bei der sich bedürftige Hundebesitzer mit Futter für ihr Tier versorgen können, ließ die engagierte Frau nicht mehr los. Sie besuchte die betreffende Einrichtung und kehrte mit einem Auto voller Futterspenden zurück.
Das war der Grundstock für die Backnanger Hundetafel. Bei der Frage nach einem Standort musste Kühne nicht lange überlegen. Denn die ehemalige Chefsekretärin beim Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) arbeitet seit Beginn ihres Ruhestands ehrenamtlich im Backnanger DRK-Ortsverein und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Seit April gibt es nun die Hundetafel im DRK-Haus in der Sulzbacher Straße. An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat zwischen 10 und 11 Uhr gibt Elfi Kühne Hundefutter an jeden aus, der kommt, ohne Berechtigungsnachweis.
Um den Nachschub muss sich die Tierfreundin keine Gedanken machen. Auf einen Aufruf im Backnanger Wochenblatt hin meldeten sich mehr als 20 spendenwillige Bürger. Von einem Besuch im Backnanger Kaufland, wo sie wegen Spenden vorsprach, kam sie mit einem Einkaufswagen randvoll mit Hundefutter zurück. Auch das Großerlacher Tierheim sagte Hilfe zu, zum Beispiel wenn ein Kunde spezielles Futter für seinen diabetes- oder nierenkranken Hund benötigt.
Überzählige Futterspenden wurden bereits an eine Organisation der Rumänienhilfe weitergegeben.
„Ich hätte nie gedacht, dass die Resonanz so groß ist“, sagt Kühne erfreut. „Es gibt viele tierliebe Menschen.“ Außerdem bot ihr ein Tierfreund an, mit seinem Lieferwagen die Futterspenden zu transportieren und die Miete zu bezahlen. Das ist allerdings nicht nötig, das DRK Backnang stellt den Raum kostenlos zur Verfügung. Am Ende hatte Kühne so viel Futter gelagert, dass bei manchen Packungen das Verfallsdatum bedenklich näher rückte. Diese Packungen gab sie an eine Organisation der Rumänienhilfe weiter, insgesamt 80 Kilo.
Nun muss das Angebot noch unter denjenigen bekannt werden, für die es gedacht ist: Menschen mit knappem Einkommen, die beim Lebensunterhalt für ihren Hund etwas Hilfe gebrauchen können. Denn einen Hund zu halten, ist nicht billig, wie Maria Müller erklärt, die als Kundin regelmäßig zur Hundetafel kommt.

© Alexander Becher
Die Regale der Hundetafel sind gut gefüllt. Elfi Kühne (rechts) hat sie ins Leben gerufen.
Anfangs hatte sich Elfi Kühne mit der Backnanger Tafel im Familienzentrum Famfutur in Verbindung gesetzt, in der Hoffnung, die Hundetafel dort anzugliedern. Das Problem dabei: Um dort einzukaufen, braucht man einen Berechtigungsschein, und den haben viele bedürftige Hundebesitzer nicht. Auch in der Backnanger Obdachlosenunterkunft kam sie nicht an ihre Zielgruppe heran, dort sind Hunde verboten. Also legte sie Flyer in Geschäften aus und verteilte sie an wohnungslose Hundebesitzer, die sie im Backnanger Stadtgebiet antraf.
Über den Verein Trottwar möchte Elfi Kühne noch weitere Hundehalter erreichen. Der Fahrer, der die Straßenzeitung des Vereins an die Verkäufer im Umkreis liefert, bringt den Hundehaltern unter ihnen Futter mit. Auch am Sitz von Trottwar im Stuttgarter Westen, wo unter anderem eine Kleiderkammer eingerichtet ist, soll ein Lager mit Hundefutter entstehen.
Elfi Kühne ist selbst Hundehalterin, sie hat zwei ehemalige Straßenhunde bei sich aufgenommen. Daher weiß sie, wie einem so ein Tier ans Herz wachsen kann. „Für Obdachlose ist ein Hund oft der einzige Partner, den sie haben, ihr Lebensgefährte“, sagt sie. „Das will ich mit der Hundetafel unterstützen.“
Die Tafel befindet sich im DRK-Haus in der Sulzbacher Straße 17 in Backnang, hinter der Brückenapotheke.
Das Futter wird an bedürftige Hundehalter kostenlos und ohne Berechtigungsschein abgegeben. Es gibt auch andere Artikel wie Leinen, Hundemäntel oder Futternäpfe. Ermöglicht wird das Angebot durch Spenden.
Die Hundetafel ist jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Die nächsten Termine sind am 7. und 21. Juli, am 4. und 18. August sowie am 1. und 15. September.
Weitere Infos erhält man bei Elfi Kühne unter der Telefonnummer 07191/60931.