Kretschmann: Für fünf Jahre oder gar nicht

Ministerpräsident lässt Frage nach seiner Zukunft weiter offen

Stuttgart /LSW - Im Fall einer erneuten Kandidatur für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten im Jahr 2021 peilt Winfried Kretschmann an, die gesamten fünf Jahre im Amt zu bleiben. „Natürlich kann ich jederzeit zurücktreten“, sagte der 70-jährige Grünen-Politiker. „Aber gewählt wird man für fünf Jahre. Und da hat der Wähler einen Anspruch, dass man das auch so macht.“ Sonst könne man beim Wähler Verdruss erzeugen. „Nach dem Motto: Wenn er bloß zwei Jahre macht, kann er ja gleich aufhören.“ Grundvoraussetzung für einen Antritt 2021 sei aber die Gesundheit, vor allem in seinem Alter.

Kretschmann ist der erste grüne Ministerpräsident eines Bundeslandes. Er regiert seit 2011 in Baden-Württemberg, erst mit der SPD, seit 2016 mit der CDU.

„Und Regieren, das darf ich mal nach acht Jahren so sagen, erfordert eine unglaubliche mentale Kraft und Anstrengung jeden Tag“, sagte der Grünen-Politiker weiter. „So großartig es ist, für die Menschen im Land zu arbeiten und gestalten zu können, es ist nicht gerade ein Zuckerschlecken.“ Zu gegebener Zeit, etwa ein Jahr vorher, müsse er sich natürlich entscheiden, ob er erneut kandidiere. „Das ist ja nicht der Normalfall, dass man so lange regiert und noch ein drittes Mal antritt.“

Zum Artikel

Erstellt:
19. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen