Kretschmann hält harten Lockdown für unerlässlich
dpa/lsw Stuttgart.

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Marijan Murat/dpa/Archivbild
Angesichts der sich zuspitzenden Pandemie hält der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) einen harten Lockdown von Weihnachten bis zum 10. Januar für unerlässlich. Das sagte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag auf Nachfrage. Es sei klar, dass das kommen müsse. Man könne es nicht mehr leisten, dass die Infektionszahlen weiter hochgingen. Es gehe darum, das gesellschaftliche Leben so weit wie möglich runterzubringen. Möglicherweise noch diese Woche beraten Bund und Länder noch einmal über ein gemeinsames Vorgehen.