Kretschmann wirbelt zum Presseball-Jubiläum übers Parkett

dpa/lsw Stuttgart. Nachdem er letztes Jahr wegen einer Bronchitis fehlte, hat Winfried Kretschmann dieses Jahr wieder einen Walzer aufs Parkett gelegt - mit einem flotten Tanz eröffnete der grüne Ministerpräsident am Freitagabend den 60. Landespresseball in der Stuttgarter Liederhalle. Hinter der Veranstaltung mit mehr als 2000 Gästen steht die Landespressekonferenz - ein Zusammenschluss von Journalisten, die über Landespolitik berichten. Kretschmanns Frau Gerlinde tanzte den Eröffnungstanz mit dem Vorsitzenden des Vereins, Anno Knüttgen. Kretschmann tanzte als Schirmherr der Veranstaltung im Gegenzug mit Knüttgens Ehefrau Isabell.

Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde auf dem Landespresseball Baden-Württemberg. Foto: Marijan Murat/dpa

Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde auf dem Landespresseball Baden-Württemberg. Foto: Marijan Murat/dpa

Politiker, Prominente und Journalisten feiern und tanzen in Stuttgart seit sechs Jahrzehnten zusammen. Zu den Besuchern in diesem Jahr zählten unter anderen Vize-Regierungschef Thomas Strobl und Kultusministerin Susanne Eisenmann (beide CDU), Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne), der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer, SPD-Chef Andreas Stoch und Umweltminister Franz Untersteller (Grüne). Auch Schlagersänger Dieter Thomas Kuhn war eingeladen.

Knüttgen betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des Journalismus für die Meinungsbildung in der Demokratie. Journalisten dürften und sollten ihre Meinung sagen.

Zum Artikel

Erstellt:
8. November 2019, 21:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen