Kürbisfest: Oppenweiler im Zeichen der gelb-orangenen Frucht

OPPENWEILER (jf). Trotz des nicht so vorteilhaften Wetters fanden sich im Schlossgarten in Oppenweiler zahlreiche Besucher beim traditionellen Kürbisfest des Liederkranzes ein. Auf die Gäste wartete gestern ein auch thematisch passendes Speisenangebot – beispielsweise selbst gemachte Kürbissuppe, Kürbismaultaschen oder Kürbisburger. Ein Muss für Genießer war der Kürbis-Secco. Zudem lud ein kunsthandwerklicher Markt mit Waren regionaler Anbieter zum Bummeln ein, und für Kurzweil sorgte der russische Musiker Alexander Burmistrov an Keyboard und Bajan. Am Eingang zum Schlossareal hatte Familie Heller aus Aichelbach wunderbare Kürbisse verschiedenster Größen und Sorten aufgebaut. Die Auswahl macht das besondere Flair des Festes aus. Wer Lust hatte, konnte beim Kürbisschätzen mitmachen. Bereits gegen 10 Uhr hatte das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst im Zelt unter den Kastanien begonnen. Liederkranz und Posaunenchor gestalteten ihn musikalisch mit. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

OPPENWEILER (jf). Trotz des nicht so vorteilhaften Wetters fanden sich im Schlossgarten in Oppenweiler zahlreiche Besucher beim traditionellen Kürbisfest des Liederkranzes ein. Auf die Gäste wartete gestern ein auch thematisch passendes Speisenangebot – beispielsweise selbst gemachte Kürbissuppe, Kürbismaultaschen oder Kürbisburger. Ein Muss für Genießer war der Kürbis-Secco. Zudem lud ein kunsthandwerklicher Markt mit Waren regionaler Anbieter zum Bummeln ein, und für Kurzweil sorgte der russische Musiker Alexander Burmistrov an Keyboard und Bajan. Am Eingang zum Schlossareal hatte Familie Heller aus Aichelbach wunderbare Kürbisse verschiedenster Größen und Sorten aufgebaut. Die Auswahl macht das besondere Flair des Festes aus. Wer Lust hatte, konnte beim Kürbisschätzen mitmachen. Bereits gegen 10 Uhr hatte das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst im Zelt unter den Kastanien begonnen. Liederkranz und Posaunenchor gestalteten ihn musikalisch mit. Foto: J. Fiedler

Zum Artikel

Erstellt:
3. September 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen