Lagerfelds Fehlen löst Spekulationen über Abschied aus

Paris /AFP - Das Fehlen von Modezar Karl Lagerfeld bei zwei Chanel-Modenschauen hat Spekulationen über einen möglichen Abschied des Designers bei dem Modehaus ausgelöst. Der 85-Jährige überließ es am Dienstagmorgen seiner engen Mitarbeiterin Virginie Viard, in Paris die Haute-Couture-Schau für die Frühlings- und Sommerkollektion zu präsentieren. Die Zuschauer warteten vergeblich darauf, dass Lagerfeld wie sonst bei seinen Schauen üblich auf die ­Bühne kam. Stattdessen erschien ein Chanel-Vertreter und erklärte, Lagerfeld werde an der zweiten Schau am Nachmittag ­teilnehmen. Doch auch bei dieser tauchte der Designer nicht auf. Eine Chanel-Sprecherin sagte der Zeitschrift „Women’s Wear Daily“, Lagerfeld habe sich „heute Morgen erschöpft gefühlt“.

Eine langjährige Modekritikerin erklärte, sie könne sich nicht erinnern, dass Lagerfeld in seinen 40 Jahren bei Chanel jemals eine Schau verpasst habe. Die Journalistin Hélène Guillaume von der Zeitung „Le Figaro“ sagte, bei einer Veranstaltung im Vorfeld der Schauen habe Lagerfeld „sehr geschwächt“ gewirkt. 2015 hatte Lagerfeld in einem Interview gesagt, er denke nicht an die Rente, dazu sei er viel zu beschäftigt. Trotz seines Alters entwarf er bisher unermüdlich Kollektion um Kollektion, neben Chanel auch für Fendi und sein eigenes Label.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen