Land gibt 6,5 Millionen Euro für den Erhalt von Denkmälern

dpa/lsw Stuttgart. Mit etwa 6,5 Millionen Euro unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Erhalt von 127 Kulturdenkmälern im Südwesten. Staatssekretärin Katrin Schütz (CDU) teilte am Sonntag mit, das Geld stamme überwiegend aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto-Gesellschaft Baden-Württemberg. Mit einer erste Tranche des Förderprogramms hatte das Ministerium schon im April etwa 5,3 Millionen Euro freigegeben.

Nach Angaben der Staatssekretärin gibt es mehr als 96 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie über 82 000 archäologische Denkmale im Land. Mit den freigegebenen 6,5 Millionen Euro könnten 127 Vorhaben gefördert werden. Das sei wichtig, da historisch bedeutsamen Monumente dadurch auch für kommende Generationen erhalten blieben. Darunter befänden sich 68 private Denkmäler, 38 kirchliche und 21 kommunale Monumente.

Zum Artikel

Erstellt:
4. August 2019, 12:59 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen