Katze der Downing Street No. 10

Larry freut sich auf „Kaviar und Hummer“

Hunde haben Herrchen, Katzen Dienstboten. Oder im Fall von Kater Larry in der Downing Street No. 10: Premierminister. Die kommen und gehen, er bleibt.

Der Kater Larry vor seinem Zuhause, der Downing Street No. 10.

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

Der Kater Larry vor seinem Zuhause, der Downing Street No. 10.

Von Theresa Schäfer

US-Präsident Joe Biden hat einen Schäferhund. In Großbritannien scheint es genau andersrum zu sein: Der Kater Larry hat Premierminister. Premiers kommen und gehen in der Downing Street No. 10, die braun-weiße Katze im offiziellen Amtssitz in London bleibt. Larry ist stolze 15 Jahre alt und sitzt als „Chief Mouser to the Cabinet Office“ seit über zehn Jahren fest im Sattel.

Dem Kater dienten vielleicht nicht ganz so viele Premiers wie der kürzlich verstorbenen Queen, aber er hat es in seiner Amtszeit als „Chief Mouser“ mit immerhin fünf verschiedenen „Prime Ministers“ zu tun gehabt. Larry wurde geholt, als David Cameron in der Downing Street residierte. Auf Cameron folgte Theresa May, dann kam Boris Johnson. Larry hatte kaum Zeit, sich an Liz Truss zu gewöhnen – sie blieb nur 49 Tage. Jetzt teilt er die No. 10 mit Rishi Sunak.

Ein spaßiger Mensch hat schon 2011 einen Twitter-Account für Larry gegründet, auf dem er dem „Chief Mouser“ feingeistige Bonmots ins Maul legt. Dieser Account ist dieser Tage ein wahres Vergnügen.

„Rishi Sunak wird Premierminister. Seine Familie ist stinkreich, also steht bei mir ab morgen Kaviar und Hummer auf dem Speiseplan“, heißt es dort zum Beispiel.

Rishi Sunak is becoming Prime Minister. His family is loaded so caviar and lobster on the menu for me from tomorrow. — Larry the Cat (@Number10cat) October 24, 2022

Als Sunak am Dienstag bei King Charles III. vorstellig wurde, sinnierte Larry darüber, ob sich der Monarch vielleicht Geld leihen wolle. Sunaks Familie ist reicher als die Windsors.

Rishi Sunak is off to see the King; unclear if it’s to be appointed Prime Minister or if Charles would like to borrow some money — Larry the Cat (@Number10cat) October 24, 2022

Ein besonders großer Fan der regierenden Tories scheint Twitter-Larry nicht zu sein. Die für ihren Humor bekannten Briten aber lieben den satirischen Katzen-Content. „Larry the Cat“ hat fast 800.000 Follower.

Larry nimmt es auch mit Füchsen auf

Ob der echte Larry so eine coole Socke ist wie sein Alter Ego auf Twitter? Zumindest hat er das Personal in No. 10 gut im Griff. Die Polizisten, die zum Schutz des Regierungssitzes abgestellt sind, öffnen ihm die berühmte schwarze Tür, wenn er von seinen Spaziergängen zurückkehrt. Sogar mit einem Fuchs nahm Larry es kürzlich auf – und gewann. Ansonsten jagt er Tauben und fläzt sich gerne im Hintergrund, wenn sein jeweiliger Chef vor dem Amtssitz eine Rede hält.

Sogar auf der Regierungswebsite ist Larry aufgeführt. Dort kann man lesen, dass Larry (im Gegensatz zu seinem neuen Mitbewohner) ein Kater des Volkes ist. Er hat keinen edlen Stammbaum, sondern kommt aus einem Tierheim im Londoner Stadtteil Battersea.

Larry hat sich hochgearbeitet – durch hervorragende Leistungen beim Mäusefang. Denn wie viele Londoner Häuser hat auch Downing Street No. 10 ein Mäuseproblem; und deshalb ist der Kater nicht nur ein hübsches Fotomotiv, sondern hat eine handfeste Aufgabe. „Zu seinen täglichen Pflichten gehört auch, über eine Lösung für die Maus-Besetzung des Hauses nachzudenken“, heißt es in skurrilem britischem Humor auf der Regierungswebsite. Doch das sei immer noch in der „Planungsphase“.

Roter Teppich für Larry: Der Kater ist der eigentliche Star der Downing Street – und bekommt jede Menge Fanpost.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Tayfun Salci

Roter Teppich für Larry: Der Kater ist der eigentliche Star der Downing Street – und bekommt jede Menge Fanpost.

Larry ist 15 Jahre alt, ein braun-weißer „Tabby“-Kater, wie das unter Katzenexperten heißt, und lebt seit über zehn Jahren im Amtssitz des britischen Premierministers.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Tayfun Salci

Larry ist 15 Jahre alt, ein braun-weißer „Tabby“-Kater, wie das unter Katzenexperten heißt, und lebt seit über zehn Jahren im Amtssitz des britischen Premierministers.

Seinen neuen Mitbewohner hat Larry schon kennengelernt: Künftig teilt er sich die Downing Street No. 10 mit Rishi Sunak.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Tayfun Salci

Seinen neuen Mitbewohner hat Larry schon kennengelernt: Künftig teilt er sich die Downing Street No. 10 mit Rishi Sunak.

David Cameron holte den „Chief Mouser“ 2011 in sein Kabinett.

© imago/ZUMA Press

David Cameron holte den „Chief Mouser“ 2011 in sein Kabinett.

Fünf Premierminister  hat Larry jetzt schon kommen und gehen sehen – darunter auch Boris Johnson.

© imago/ZUMA Press

Fünf Premierminister hat Larry jetzt schon kommen und gehen sehen – darunter auch Boris Johnson.

Ob Larry einen Lieblingspremier hatte?

© imago/ZUMA Press

Ob Larry einen Lieblingspremier hatte?

Von Personen der Zeitgeschichte gestreichelt zu werden, ist für Larry nichts besonderes: Er traf unter anderem schon Barack Obama...

© imago images/ZUMA Wire

Von Personen der Zeitgeschichte gestreichelt zu werden, ist für Larry nichts besonderes: Er traf unter anderem schon Barack Obama...

... oder John Kerry.

© imago images/Parsons Media

... oder John Kerry.

Wenn es für die Pressefotografen sonst nichts zu knipsen gibt, streift sicherlich irgendwo der „Chief Mouser“ umher.

© imago/i Images

Wenn es für die Pressefotografen sonst nichts zu knipsen gibt, streift sicherlich irgendwo der „Chief Mouser“ umher.

Larry trifft das gemeine Volk – und ist offenbar „not amused“.

© imago/ZUMA Press

Larry trifft das gemeine Volk – und ist offenbar „not amused“.

Ein Glück für dieses Eichhörnchen, dass Larry selig schlummert.

© imago/ZUMA Press/Alberto Pezzali

Ein Glück für dieses Eichhörnchen, dass Larry selig schlummert.

Ein Fuchs zog kürzlich gegen Larry den Kürzeren.

© imago images/i Images/Martyn Wheatley / i-Images

Ein Fuchs zog kürzlich gegen Larry den Kürzeren.

Ein bisschen Katzenyoga zum warm werden.

© imago images / i Images/Pete Maclaine / i-Images

Ein bisschen Katzenyoga zum warm werden.

Beim Überqueren der Straße muss Larry nicht nach rechts und links schauen – die Downing Street ist für den Verkehr gesperrt.

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

Beim Überqueren der Straße muss Larry nicht nach rechts und links schauen – die Downing Street ist für den Verkehr gesperrt.

Ein „Chief Mouser“, der etwas auf sich hält, widmet einen großen Teil seiner Zeit der gründlichen Fellpflege.

© imago images/NurPhoto/WIktor Szymanowicz

Ein „Chief Mouser“, der etwas auf sich hält, widmet einen großen Teil seiner Zeit der gründlichen Fellpflege.

Larry hat sein Personal gut im Griff: Sie tragen ihn in der Gegend herum...

© imago images/Parsons Media

Larry hat sein Personal gut im Griff: Sie tragen ihn in der Gegend herum...

... und wenn er von seinen Spaziergängen kommt, ...

© imago images/i Images/Martyn Wheatley / i-Images

... und wenn er von seinen Spaziergängen kommt, ...

... öffnet man ihm dienstfertig die Tür.

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

... öffnet man ihm dienstfertig die Tür.

Streicheleinheiten gibt es ebenfalls nach Belieben.

© IMAGO/i Images/IMAGO/Martyn Wheatley / i-Images

Streicheleinheiten gibt es ebenfalls nach Belieben.

Selbst für Regierungsmitglieder ist Larry ein beliebter Selfie-Partner.

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

Selbst für Regierungsmitglieder ist Larry ein beliebter Selfie-Partner.

Ein Foto mit Larry ist gut fürs Image.

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

Ein Foto mit Larry ist gut fürs Image.

Wie der Eingang zum Amtssitz geschmückt ist, ...

© imago images/ZUMA Wire/Tayfun Salci

Wie der Eingang zum Amtssitz geschmückt ist, ...

... dürfte Larry herzlich egal sein.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Tayfun Salci

... dürfte Larry herzlich egal sein.

Zum Artikel

Erstellt:
26. Oktober 2022, 11:18 Uhr
Aktualisiert:
26. Oktober 2022, 11:37 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen