Karneval und Fasching

Last-Minute-Kostüme: 30 Ideen

Karneval steht vor der Tür, aber das passende Kostüm fehlt? Keine Sorge, denn kreative Verkleidungen lassen sich auch in letzter Minute mit wenig Aufwand umsetzen.

Viele Kostüme lassen sich ganz einfach auch noch Last Minute realisieren - zum Beispiel Pantomime.

© Kiselev Andrey Valerevich/ Shutterstock

Viele Kostüme lassen sich ganz einfach auch noch Last Minute realisieren - zum Beispiel Pantomime.

Von Katrin Jokic

Ob mit Alltagskleidung, einfachen Bastelmaterialien oder ein paar geschickten Handgriffen – viele Kostüme entstehen blitzschnell aus Dingen, die bereits zu Hause sind.

Von klassischen Verkleidungen wie Vampir und Pantomime über humorvolle Ideen bis hin zu kultigen Figuren gibt es zahlreiche Möglichkeiten, spontan in die fünfte Jahreszeit einzutauchen. Hier sind 30 unkomplizierte Kostümideen für alle, die schnell und ohne großen Aufwand feiern wollen.

30 Ideen für Last-Minute-Faschingskostüme

80er-Jahre-Fitness lässt sich mit einem bunten Jogginganzug oder neonfarbener Sportkleidung schnell umsetzen. Eine große Sonnenbrille, Schweißbänder an Stirn und Handgelenken und bunte Sneaker machen den Look authentisch. Wer es noch auffälliger mag, kann mit einer Aerobic-Hose über der Leggings für das ultimative 80er-Feeling sorgen.

Bob Ross ist mit einer blauen Bluse bzw. Hemd, einer Jeans und einem aufgeklebten oder vorhandenen Lockenkopf leicht darzustellen. Ein aufgemalter, aufgeklebter oder echter Bart rundet den Look ab. Eine Farbpalette aus Pappe mit bunten Klecksen und ein Pinsel in der Hand machen das Kostüm unverwechselbar.

Britney Spears im Stil von „…Baby One More Time“ setzt sich aus einer weißen Bluse, einer grauen Strickjacke und einem kurzen Faltenrock zusammen. Kniestrümpfe und schwarze Schuhe gehören ebenso dazu wie die ikonischen zwei Zöpfe mit rosa oder weißen Haargummis.

Domino-Steine machen ein schwarzes Shirt oder Kleid mit weißen Kreisen aus Papier oder Stoff aus – einfach, aber effektiv. Die Punkte lassen sich mit Kleber oder Sicherheitsnadeln befestigen, um den typischen Spielstein-Look zu erzeugen.

Einbrecher/Bankräuber wirken mit einem schwarz-weiß gestreiften oder komplett schwarzen Shirt, einer dunklen Hose und passenden Schuhen besonders authentisch. Eine selbst gebastelte Augenmaske aus Stoff oder Pappe und schwarze Handschuhe verstärken den Eindruck. Ein Stoffbeutel mit aufgemaltem Euro- oder Dollar-Zeichen sorgt für das typische Detail.

Freddie Mercury reicht ein weißes Tanktop, eine enge Jeans, kombiniert mit einem schwarzen (Nieten-)Gürtel. Ein falscher oder echter markanter Schnurrbart macht den Look noch authentischer.

Gärtner setzen sich aus einer Latzhose oder einer Jeans mit Hemd oder T-Shirt zusammen. Handschuhe, eine Gießkanne, Gummistiefel oder eine kleine Schaufel machen das Outfit komplett. Wer mag, kann das Kostüm mit selbstgebastelten Blüten oder Kunstblumen verzieren.

Geist wird man schnell mit einem weißen Laken, in das zwei Augenlöcher geschnitten werden. Alternativ kann man das Tuch mit Kunstblut oder Kaffeeflecken altern lassen, um einen gruseligen Effekt zu erzielen. Blasse Schminke kann dem Look noch mehr Ausdruck verleihen.

Hippies reichen eine bunte Schlaghose oder ein Kleid mit Blumenmuster sowie eine runde Sonnenbrille. Ein Stirnband, offene Haare und Peace-Zeichen als Schmuck oder mit Fingern geformt sorgen für die typische Ausstrahlung.

Zauber-Schüler tragen ein weißes Hemd oder eine Bluse mit einer Krawatte, kombiniert mit einer schwarzen Hose oder einem Rock. Ein schwarzer Umhang oder ein langer Mantel vervollständigt das Kostüm. Zusätzliche Accessoires wie ein Zauberstab, ein Buch oder eine runde Brille verstärken den magischen Look.

Holzfäller entstehen mit einem karierten Hemd, einer Jeans und robusten Stiefeln. Ein Bart – ob echt oder mit Kajal aufgemalt – sowie eine Mütze oder ein Stirnband unterstreichen das Kostüm. Als Accessoire dient eine Plastik-Axt.

Katzen werden mit schwarzer Kleidung, selbstgemachten Ohren aus Pappe oder Stoff auf einem Haarreif und einem aufgemalten schwarzen Nasenpunkt mit Schnurrhaaren lebendig. Ein aus einem ausgestopften Kniestrumpf gebastelter Katzenschwanz kann an der Hose befestigt werden.

Maler lassen sich mit einer weißen Schürze, die mit bunten Farbspritzern bekleckst wird schnell darstellen. Ein Pinsel in der Hand oder hinter dem Ohr sowie eine Palette oder ein kleiner Eimer mit "Farbe" als Requisite machen das Kostüm noch realistischer. Eine Baskenmütze verleiht dem Look eine künstlerische Note.

Mary Poppins lässt sich mit einem weißen Hemd und einem dunklen Rock schnell umsetzen. Ein Regenschirm, ein Hut mit einer Blume und eine kleine Tasche als Accessoire vervollständigen den klassischen Look. Eine rote Schleife am Kragen und weiße Handschuhe setzen zusätzliche Akzente.

Miss Piggy wird mit einem rosa oder pinkfarbenen Kleid, langen weißen Handschuhen und – wer es luxuriöser mag – einer Federboa zum Hingucker. Rosa Ohren aus Stoff oder Pappe lassen sich an einem Haarreif befestigen, während eine Schweinchennase aus Pappe auf einen Strohhalm geklebt und so vors Gesicht gehalten werden kann.

Nachrichtensprecher benötigen lediglich formelle Kleidung, etwa ein Hemd mit Krawatte oder eine Bluse mit Blazer. Ein Mikrofon, gebastelt aus einer Papprolle mit Alufolie als Kopfstück, und ein Klemmbrett runden das Outfit ab.

Pantomime tragen schwarze Kleidung, idealerweise mit einem gestreiften Shirt, dazu weiße Handschuhe und Gesichtsschminke. Das Gesicht wird komplett weiß geschminkt, die Augenbrauen und Mundwinkel schwarz betont und eine kleine Träne hinzugefügt. Roter Lippenstift vervollständigt den Look, während theatralische Gesten das Kostüm lebendig machen.

Panzerknacker tragen ein rotes Shirt mit einer aufgeklebten oder aufgemalten Sträflingsnummer und dazu eine blaue Kappe. Weiße Handschuhe und eine schwarze Augenmaske sorgen für die typische Erkennung. Eine kleine Geldsack-Requisite kann den Look zusätzlich abrunden.

Rocker tragen eine Lederjacke, kombiniert mit einer Lederhose oder Jeans und einem Bandshirt. Ketten, Nieten-Armbänder oder -Gürtel sowie schwarze Stiefel oder Sneaker verstärken den Look. Mit einer Sonnenbrille und verwuschelten Haaren wirkt das Outfit noch cooler.

Schlafwandler tragen einen Schlafanzug oder ein Nachthemd, kombiniert mit Hausschuhen. Eine Schlafmaske kann auf die Stirn geschoben werden, und wer mag, kann ein Kuscheltier oder eine Wärmflasche als Accessoire mitnehmen. Ein zerzaustes Haarstyling und müde geschminkte Augen verstärken den Look.

Sims-Charakteren genügt normale Alltagskleidung, ergänzt durch einen grünen Plumbob über dem Kopf. Dieser kann aus Pappe gebastelt oder ausgedruckt und mit Draht an einem Haarreifen befestigt werden, um den typischen Look aus dem Videospiel zu imitieren.

Skifahrer benötigen eine Skijacke, eine Skibrille und eine dicke Mütze. Wer das Outfit noch authentischer machen möchte, kann Handschuhe tragen und eine Thermoskanne als Accessoire mitnehmen. Ein Schal und eine aufgemalte rote Nase lassen den Look noch winterlicher wirken.

Spione tragen komplett schwarze Kleidung, kombiniert mit einer Sonnenbrille und einem Notizblock oder Funkgerät. Eine dezente und geheimnisvolle Körpersprache macht das Kostüm authentischer.

Squid-Game-Teilnehmer genügen ein grüner Trainingsanzug mit aufgedruckter Nummer oder ein roter Overall mit schwarzer Maske für die Wächter. Für den perfekten Wächter-Look kann man ein einfaches Dreieck, Quadrat oder einen Kreis aus Papier auf eine schwarze Maske kleben.

Superman als Zivilist lässt sich mit einem Superman-Shirt und einem offenen Hemd oder Blazer umsetzen. Eine Brille kann als zusätzliche Verkleidung dienen, um den Clark-Kent-Effekt zu verstärken.

Tennisspieler tragen ein weißes Polohemd oder ein Tennis-Outfit mit Shorts oder Rock. Eine Schweißband-Kombination an Stirn und Handgelenken sowie ein Tennisschläger als Accessoire machen das Kostüm perfekt. Weiße Sneaker runden den Look ab.

Touristen besteht aus Shorts, einem bunten Hemd oder T-Shirt, einer Sonnenbrille und einer Kamera oder einem Reiseführer als Accessoire. Ein Strohhut oder eine Basecap und eine Umhängetasche verstärken den typischen Look.

Vampire erfordern dunkle Kleidung, ein weiß geschminktes Gesicht und dunkle Lippen. Künstliche Eckzähne oder blutige Mundwinkel mit roter Schminke setzen zusätzliche Akzente. Wer hat, kann sich noch einen schwarzen oder roten Umhang umlegen.

Verrückte Wissenschaftler tragen einen weißen Kittel oder ein weißes Hemd mit chaotisch verwuscheltem Haar. Eine Schutzbrille, Gummihandschuhe und ein mit Lebensmittelfarbe gefärbtes Reagenzglas aus der Küche verleihen dem Kostüm den letzten Schliff.

Vogelscheuchen können mit einer Jeans oder Latzhose und einem karierten Hemd nachgestellt werden. Ein Strohhut passt perfekt zum Kostüm. „Strohbüschel“ aus Papier, die aus den Ärmeln und Hosenbeinen hervorschauen, und eine bemalte Nase mit Sommersprossen verstärken den Look.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Februar 2025, 13:06 Uhr
Aktualisiert:
19. Februar 2025, 13:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen