Folge 2
LEGO Masters: Wer ist raus?

© RTL / Frank Dicks
V.l.: Moderator Daniel Hartwich, Spielzeug-Design-Direktorin Elisabeth Kahl-Backes und Deutschlands einziger zertifizierter LEGO Modellbauer René Hoffmeister
Von Katrin Jokic
Seit dem 11. Februar läuft die neue Staffel von „LEGO Masters“ – diesmal auf VOX, immer dienstags um 20:15 Uhr. Acht Teams mit je zwei Kandidaten treten gegeneinander an, um beeindruckende Bauwerke aus LEGO-Steinen zu erschaffen. Die Jury besteht aus Elisabeth „Lissy“ Kahl-Backes, LEGO-Design-Direktorin für die Klassik- und Creator-Serien, sowie Brickmaster René Hoffmeister, Deutschlands einzigem zertifizierten LEGO-Modellbauer.
Neben dem begehrten Titel „LEGO Masters“ winken den Gewinnern ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie ein goldener LEGO-Pokal.
LEGO Masters 2025: Wer ist raus nach Folge 2?
Nach der zweiten Folge mussten sich Lea (25) und Feli (24) aus dem Wettbewerb verabschieden. Die beiden sind seit ihrer Schulzeit beste Freundinnen und entdeckten das Bauen mit LEGO erst 2022 über die Anime-Szene für sich. Ihr erstes eigenes Modell stellten sie nur wenige Monate später auf der Dokomi, Deutschlands größter Anime- und Japan-Expo, aus.
Lea (l.) und Feli mussten "LEGO Masters" in Folge 2 verlassen. Foto: RTL / Frank Dicks
Lea und Feli waren das einzige reine Frauen-Team in der aktuellen Staffel. Ihre Dino-Torte, die sie für einen Kindergeburtstag entworfen hatten, konnte die Jury nicht überzeugen. Kritisiert wurde vor allem, dass das Bauwerk zu wenig Dekoration hatte und dadurch weniger wie eine klassische Torte wirkte.
Neue Folgen von LEGO Masters sind bereits eine Woche im Vorausauf RTL+ verfügbar. Wer nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchte, kann dort exklusiv die nächste Episode streamen. Außerdem stehen auf der Plattform auch ältere Staffeln sowie Specials der beliebten Show zum Abruf bereit.
So war Folge 2: Die Herausforderungen im Überblick
In der Vorrunde mussten die Kandidaten Deko-Elemente für die (fiktive) Wohnung von Moderator Daniel Hartwich entwerfen. Dabei sicherten sich Tobi und Mäkkes mit einer detailreichen Kuckucksuhr den begehrten Goldenen Stein, der sie vor einem Rauswurf hätte retten können.
Tommy und Uwe wurden überraschend disqualifiziert, weil sie ihren Tisch nach der Challenge nicht komplett aufgeräumt hatten – drei Klemmbausteine hatten sie vergessen. Auf dem letzten Platz landeten Leon und Marc mit ihrem Bonsai, da die Dimensionen nicht passten.
In der Hauptrunde stand eine besonders kreative Aufgabe an: mehrstöckige Torten zu einem selbst gewählten Event. Die Teams hatten neun Stunden Zeit, um ihre spektakulären Kuchen aus LEGO-Steinen zu bauen.
Doch dann kam der große Twist: Die fertigen Torten würden nach der Jury-Bewertung mit einem Katapult zerstört werden! Für die Teams hieß das: Besonderes Augenmerk auf die „Füllung“ der Torte legen, denn die herumfliegenden Steine sollten ebenfalls ein buntes und stimmiges Bild ergeben.
Während des Hauptwettbewerbs gab es außerdem eine Vorteilsrunde, in der die Teams innerhalb von 30 Minuten einen Snack aus LEGO bauen sollten. Marc und Leon gewannen mit einer Banane, Birne und einem Cupcake – und sicherten sich dadurch 15 Minuten Beratungszeit mit dem Brickmaster.
Als zusätzliche Herausforderung mussten die Kandidaten zwei Stunden vor Bauschluss noch eine Tasse und einen Teller aus LEGO-Steinen bauen – eine unerwartete Wendung, die zusätzlichen Druck brachte und bei der finalen Bewertung kaum Beachtung fand.
Am Ende konnte das Team Tommy und Uwe die Hauptrunde für sich entscheiden: Ihre farbenfrohe „Día de los Muertos“-Torte überzeugte die Jury und brachte ihnen starke 18 Punkte ein. Tobi und Mäkkes verzichteten darauf, ihren Goldenen Stein einzusetzen, da sie sich sicher waren, auch ohne ihn in die nächste Runde zu kommen. Doch dann wurde es für die beiden brenzlig – sie gehörten überraschend zu den zwei schwächsten Teams und mussten bis zum Schluss zittern. Letztlich traf es jedoch Lea und Feli: Ihre Dino-Torte konnte die Jury nicht überzeugen, da ihr das typische Torten-Design fehlte. Damit war ihr LEGO Masters-Abenteuer nach Folge 2 vorbei.
Nächste Woche geht der Wettkampf weiter – wer wird dann als Nächstes gehen müssen?