Doku „The Supermodels“ auf Apple TV+

Linda, Cindy, Naomi und Christy

Den Begriff Supermodel gab es nicht, bevor Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell and Christy Turlington die Laufstege für sich reklamierten. Im September kommt eine lang angekündigte Doku über die Ära der Supermodels heraus.

Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell and Christy Turlington (von links) bei einer Modenschau von Gianni Versace im Jahr 1991.

© Apple TV+/Supermodels Documentary

Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell and Christy Turlington (von links) bei einer Modenschau von Gianni Versace im Jahr 1991.

Von Theresa Schäfer

Der Clip ist nur wenige Sekunden lang, doch er sorgt bei vielen für Kribbeln im Bauch. Der Grund ist, wen er zeigt: Vier der schönsten Frauen der Welt, vier der legendärsten Supermodels der 90er Jahre. Linda Evangelista. Naomi Campbell. Christy Turlington. Cindy Crawford. Namen, die auch noch heute jeder kennt.

Am 20. September geht auf dem Streamingdienst Apple TV+ die vierteilige Dokureihe „The Supermodels“ an den Start. Darin blicken Evangelista, Campbell, Turlington und Crawford zurück auf die Anfänge ihrer beispiellosen Karrieren. Gedreht wurde die Doku von der zweifachen Oscargewinnerin Barbara Kopple. Angekündigt hatte der Streamingdienst das Projekt schon 2020.

In den sozialen Netzwerken wurde der Mini-Clip bereits aufgeregt besprochen: „Ich kann es kaum erwarten“ lauteten die Kommentare, auch Stars wie Ellen Pompeo oder Juliette Moore schrieben eifrig mit. Andere vermissten in dem Clip aber Claudia Schiffer oder Helena Christensen, weitere wichtige Vertreterinnen der Supermodel-Riege.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Linda Evangelista (@lindaevangelista)

1990 präsentierte die britische „Vogue“ eine Titelgeschichte, für die der Fotograf Peter Lindbergh Campbell, Crawford, Evangelista, Turlington und Tatjana Patitz gemeinsam in Szene setzte. Sie standen damals am Anfang ihrer Karriere. Die Ära der Supermodels war eingeläutet.

Die Hamburgerin Patitz starb Anfang dieses Jahres mit nur 56 Jahren an Krebs. Die verbliebenen Vier vom „Vogue“-Cover erzählen in der Kopple-Doku ihre Geschichte: Wie sie in den 80er Jahren aus Kalifornien und Illinois, aus Kanada und aus London nach New York zogen, um von hier aus die Laufstege zu erobern. Wie für sie der Begriff Supermodel erst geschaffen wurde und wie sie berühmter wurden als die Designer, die ihnen ihre Entwürfe auf den Leib schneiderten. Wie sie reich wurden, so reich, dass sie „für weniger als 10.000 Dollar morgens gar nicht aufstanden“. Ein Satz von Linda Evangelista, der praktisch zur Definition des Wortes Supermodel wurde.

Evangelista, „das Chamäleon“ musste am härtesten erfahren, dass das Geschäft mit der Schönheit auch Schattenseiten hat. 2021 verklagte die Kanadierin wegen einer schief gelaufenen Schönheits-OP den Hersteller des dabei eingesetzten Geräts auf 50 Millionen US-Dollar. Der verpfuschte Eingriff hätte sie beinahe die Karriere und ihren Lebensmut gekostet. 2022 kämpfte sich Evangelista zurück aufs Cover der „Vogue“ – Klebe- und Gummiband kaschierten die schlimmsten Beulen.

Naomi Campbell ist mit über 50 inzwischen zweifache Mutter: Nach einer Tochter begrüßte die Britin vor Kurzem noch einen kleinen Jungen. Die Töchter von Cindy Crawford und Christy Turlington indes traten bereits in die Fußstapfen ihrer weltberühmten Mütter: Kaia Gerber ist seit längerem ein gefragtes Model. Turlingtons 19-jährige Tochter Grace Burns gab vor kurzem in Florenz ihr Laufstegdebüt.

Dass sie ihre individuelle Sicht auf die Supermodel-Ära schildern könne, habe sie an der Dokumentation gereizt, sagte Campbell im vergangenen Jahr in einem Interview mit der „Vogue“: „Es geht um die Zeit, die wir zusammen hatten: Unsere Freundschaft, unsere Karriere, unser Frausein, unser Muttersein.“ Als Model setze man meist die Vorstellungen anderer um. „Es tut gut, dass wir bei unserem Vermächtnis mitsprechen können.“

Was Iman in den 70ern säte, konnte Naomi Campbell in den 90ern ernten: Das britische Topmodel mit chinesisch-jamaikanischen Wurzeln lief für alle wichtigen Designer. 1988 ist Campbell das erste schwarze Model auf dem Titelblatt der „Vogue“.

© imago stock&people/United Archives International

Was Iman in den 70ern säte, konnte Naomi Campbell in den 90ern ernten: Das britische Topmodel mit chinesisch-jamaikanischen Wurzeln lief für alle wichtigen Designer. 1988 ist Campbell das erste schwarze Model auf dem Titelblatt der „Vogue“.

2020 feierte Naomi Campbell ihr 30-jähriges Laufsteg-Jubiläum. Mit über 50 erfüllt sie sich ihren Lebenswunsch – und wird Mutter.

© IMAGO/Future Image/IMAGO/Steve Vas

2020 feierte Naomi Campbell ihr 30-jähriges Laufsteg-Jubiläum. Mit über 50 erfüllt sie sich ihren Lebenswunsch – und wird Mutter.

Ein Leberfleck an der richtigen Stelle machte sie weltberühmt: Cindy Crawford gilt als Ikone der ersten Supermodel-Generation. In den späten 80ern eroberte sie die Laufstege (Karl Lagerfeld buchte sie wieder und wieder) und das Herz von Schauspieler Richard Gere...

© imago/MediaPunch/Adam Scull/PHOTOlink

Ein Leberfleck an der richtigen Stelle machte sie weltberühmt: Cindy Crawford gilt als Ikone der ersten Supermodel-Generation. In den späten 80ern eroberte sie die Laufstege (Karl Lagerfeld buchte sie wieder und wieder) und das Herz von Schauspieler Richard Gere...

Zwei Fitness-Videos, eine Kosmetikserie und etliche Modelinien später ist Cindy Crawford noch immer eine gefragte Werbeträgerin. Sie ist mit Rande Gerber verheiratet, ihre Kinder Kaia und Presley sind ebenfalls Models.

© IMAGO/UPI Photo/IMAGO/John Angelillo

Zwei Fitness-Videos, eine Kosmetikserie und etliche Modelinien später ist Cindy Crawford noch immer eine gefragte Werbeträgerin. Sie ist mit Rande Gerber verheiratet, ihre Kinder Kaia und Presley sind ebenfalls Models.

Schon mit 13 wurde Christy Turlington entdeckt, ein Jahr später bekam sie ihren ersten Modelvertrag. Von der „Vogue“ bis zur „Elle“ hatten  alle großen Modemagazine die Amerikanerin auf dem Cover.

© imago images/Starface/Guy Marineau/Starface

Schon mit 13 wurde Christy Turlington entdeckt, ein Jahr später bekam sie ihren ersten Modelvertrag. Von der „Vogue“ bis zur „Elle“ hatten alle großen Modemagazine die Amerikanerin auf dem Cover.

Nach ihrer aktiven Modelkarriere studierte Turlington Philosophie und Literatur. Die zweifache Mutter ist heute Markenbotschafterin für Apple.

© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/John Nacion

Nach ihrer aktiven Modelkarriere studierte Turlington Philosophie und Literatur. Die zweifache Mutter ist heute Markenbotschafterin für Apple.

Tatjana Patitz war erst 17, als sie vom Kultfotografen Peter Lindbergh entdeckt wurde. Die Deutsche mit den rätselhaften Katzenaugen schaffte es unter anderem in den Pirelli-Kalender - der Ritterschlag der Modelbranche...

© IMAGO/Starface/IMAGO/Guy Marineau/Starface

Tatjana Patitz war erst 17, als sie vom Kultfotografen Peter Lindbergh entdeckt wurde. Die Deutsche mit den rätselhaften Katzenaugen schaffte es unter anderem in den Pirelli-Kalender - der Ritterschlag der Modelbranche...

Nach ihrer Karriere lebte die Tochter einer estnischen Mutter und eines deutschen Vaters in den USA. Dort verlor sie 2023 den Kampf gegen den Brustkrebs – sie starb mit 56 Jahren.

© IMAGO/Future Image/IMAGO/Frederic Kern

Nach ihrer Karriere lebte die Tochter einer estnischen Mutter und eines deutschen Vaters in den USA. Dort verlor sie 2023 den Kampf gegen den Brustkrebs – sie starb mit 56 Jahren.

Von Linda Evangelista  stammt angeblich der Satz: „Für weniger als 10.000 Dollar stehe ich morgens gar nicht auf.“ Musste sie auch nicht, Designer gaben deutlich mehr aus, um sie in ihrer Show zu haben. Wegen ihrer Wandelbarkeit wurde sie auch „Das Chamäleon“ genannt.

© imago images/ZUMA Wire

Von Linda Evangelista stammt angeblich der Satz: „Für weniger als 10.000 Dollar stehe ich morgens gar nicht auf.“ Musste sie auch nicht, Designer gaben deutlich mehr aus, um sie in ihrer Show zu haben. Wegen ihrer Wandelbarkeit wurde sie auch „Das Chamäleon“ genannt.

2021 bekannte Evangelista, dass sie nach einer missglückten Schönheitsoperation entstellt sei. Das frühere Supermodel verklagte den Hersteller des beim „CoolSculpting“ eingesetzten Gerätes auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz. Ein Jahr später war die Kanadierin auf dem Cover der „Vogue“.

© imago/ZUMA Press

2021 bekannte Evangelista, dass sie nach einer missglückten Schönheitsoperation entstellt sei. Das frühere Supermodel verklagte den Hersteller des beim „CoolSculpting“ eingesetzten Gerätes auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz. Ein Jahr später war die Kanadierin auf dem Cover der „Vogue“.

Der Inbegriff des deutschen Supermodels ist bis heute Claudia Schiffer. Aus einer Düsseldorfer Disco ging es schnurstracks auf die Laufstege. Karl Lagerfeld erkor sie zu seiner Muse, für ihre Auftritte kassierte sie Millionengagen...

© dpa/-

Der Inbegriff des deutschen Supermodels ist bis heute Claudia Schiffer. Aus einer Düsseldorfer Disco ging es schnurstracks auf die Laufstege. Karl Lagerfeld erkor sie zu seiner Muse, für ihre Auftritte kassierte sie Millionengagen...

Seit 2002 ist Claudia Schiffer mit dem Regisseur Matthew Vaughn verheiratet und lebt in Großbritannien. Zusammen haben sie drei Kinder – Schiffers älteste Tochter Clementine strebt ebenfalls ins Modebusiness.

© imago images/Matrix/MATRIXPICTURES.CO.UK

Seit 2002 ist Claudia Schiffer mit dem Regisseur Matthew Vaughn verheiratet und lebt in Großbritannien. Zusammen haben sie drei Kinder – Schiffers älteste Tochter Clementine strebt ebenfalls ins Modebusiness.

Carla Bruni ist eines der ganz wenigen Topmodels, die die Modenation Frankreich für sich reklamieren darf. Dabei ist „La Bruni“, die in den 90ern Megagagen verdiente, eine gebürtige Italienerin...

© imago/Granata Images

Carla Bruni ist eines der ganz wenigen Topmodels, die die Modenation Frankreich für sich reklamieren darf. Dabei ist „La Bruni“, die in den 90ern Megagagen verdiente, eine gebürtige Italienerin...

Heute sind noch immer überall, wo sie auftaucht, die Kameras auf sie gerichtet. Bruni ist Sängerin, zweifache Mutter und war als Ehefrau von Nicolas Sarkozy von 2007 bis 2012 Frankreichs „Première Dame“.

© IMAGO/Starface/IMAGO/Serge Arnal / Starface

Heute sind noch immer überall, wo sie auftaucht, die Kameras auf sie gerichtet. Bruni ist Sängerin, zweifache Mutter und war als Ehefrau von Nicolas Sarkozy von 2007 bis 2012 Frankreichs „Première Dame“.

Nadja Auermann hält einen Rekord und der hat mit ihren Beinen zu tun. Die sind angeblich 112 Zentimeter lang. Damit galt die Hamburgerin in den 90ern als das Model mit den längsten Beinen. 1990 wurde sie in einem Cafè entdeckt, lief für alle bekannten Designer, ...

© imago images/Starface/Guy Marineau/Starface

Nadja Auermann hält einen Rekord und der hat mit ihren Beinen zu tun. Die sind angeblich 112 Zentimeter lang. Damit galt die Hamburgerin in den 90ern als das Model mit den längsten Beinen. 1990 wurde sie in einem Cafè entdeckt, lief für alle bekannten Designer, ...

Nach dem Modeln folgte eine kurze, relativ unspektakuläre Karriere als Schauspielerin. Heute ist die Mutter von drei Kindern seltener auf, dafür häufiger als Zuschauerin neben dem Catwalk zu sehen.

© IMAGO/Marja

Nach dem Modeln folgte eine kurze, relativ unspektakuläre Karriere als Schauspielerin. Heute ist die Mutter von drei Kindern seltener auf, dafür häufiger als Zuschauerin neben dem Catwalk zu sehen.

Helena Christensen ist der lebende Beweis, dass auch aus einer Miss ein Topmodel werden kann: Die ehemalige Miss Dänemark wird vor allem durch ihre Auftritte für das Dessous-Label „Victorias Secret“ bekannt...

© imago images/Starface/Guy Marineau/Starface

Helena Christensen ist der lebende Beweis, dass auch aus einer Miss ein Topmodel werden kann: Die ehemalige Miss Dänemark wird vor allem durch ihre Auftritte für das Dessous-Label „Victorias Secret“ bekannt...

Die Dänin lebt heute in New York, hat ihre eigene Modefirma und engagiert sich im Kampf gegen Brustkrebs.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Atilano Garcia

Die Dänin lebt heute in New York, hat ihre eigene Modefirma und engagiert sich im Kampf gegen Brustkrebs.

„The Body“ wurde Elle Macpherson aufgrund ihrer absoluten Idealmaße genannt. Mit denen schaffte sie es in rasantem Tempo auf die Magazincovers (legendär ihr Bild auf der „Sports Illustrated“) - auf den Laufstegen war sie weniger gefragt...

© imago images/Everett Collection

„The Body“ wurde Elle Macpherson aufgrund ihrer absoluten Idealmaße genannt. Mit denen schaffte sie es in rasantem Tempo auf die Magazincovers (legendär ihr Bild auf der „Sports Illustrated“) - auf den Laufstegen war sie weniger gefragt...

Elle Macpherson hat zwei Söhne, entwirft Lingerie und setzt sich für vegane Ernährung ein.

© IMAGO/nicepix.world/IMAGO

Elle Macpherson hat zwei Söhne, entwirft Lingerie und setzt sich für vegane Ernährung ein.

Sie war die „Miss Wonderbra“: Als Werbeikone für den Büstenhalter-Hersteller könnte Eva Herzigova für unzählige Auffahrunfälle verantwortlich sein. Von den Litfaßsäulen herunter sorgte sie vor allem bei den männlichen Fahrern für kurzfristige Aussetzer...

© imago images/Mary Evans/Rights Managed

Sie war die „Miss Wonderbra“: Als Werbeikone für den Büstenhalter-Hersteller könnte Eva Herzigova für unzählige Auffahrunfälle verantwortlich sein. Von den Litfaßsäulen herunter sorgte sie vor allem bei den männlichen Fahrern für kurzfristige Aussetzer...

Heute ist die Tschechin gern gesehener Gast auf den roten Teppichen dieser Welt. 2022 besuchte sie Cannes und zog wie immer die Aufmerksamkeit der Fotografen auf sich.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Mickael Chavet

Heute ist die Tschechin gern gesehener Gast auf den roten Teppichen dieser Welt. 2022 besuchte sie Cannes und zog wie immer die Aufmerksamkeit der Fotografen auf sich.

Die Geschichte des Supermodels Karen Mulder zeigt, wie tief der Fall aus der schönen Modewelt sein kann: Die Holländerin lief für alle großen Designer, war als Partygirl bekannt und wurde 1996 zum „Model of the Year“ gewählt...

© imago images/Starface/Guy Marineau/Starface

Die Geschichte des Supermodels Karen Mulder zeigt, wie tief der Fall aus der schönen Modewelt sein kann: Die Holländerin lief für alle großen Designer, war als Partygirl bekannt und wurde 1996 zum „Model of the Year“ gewählt...

Nachdem sie Abschied vom Laufsteg genommen hatte, machte Mulder vor allem mit Skandalen auf sich aufmerksam: Sie brach vor laufender Fernsehkamera zusammen, musste psychiatrisch behandelt werden. 2007 hatte Karen Mulder ein atemberaubendes Comeback: Bei der Jubiläumsschau zum 60-jährigen Bestehen des Modehauses Dior schritt die Blondine über den Laufsteg - schön wie eh und je.

© dpa/Bruno Pellerin

Nachdem sie Abschied vom Laufsteg genommen hatte, machte Mulder vor allem mit Skandalen auf sich aufmerksam: Sie brach vor laufender Fernsehkamera zusammen, musste psychiatrisch behandelt werden. 2007 hatte Karen Mulder ein atemberaubendes Comeback: Bei der Jubiläumsschau zum 60-jährigen Bestehen des Modehauses Dior schritt die Blondine über den Laufsteg - schön wie eh und je.

Tyra Banks gehört bereits zur zweiten Generation der Topmodels und beerbte Auermann, Crawford und Co.: Bekannt wurde sie vor allem als „Victorias-Secret“-Engel, als erste Afroamerikanerin war sie auf dem Titel der  legendären Bademoden-Ausgabe der „Sports Illustrated“...

© imago images/ZUMA Wire

Tyra Banks gehört bereits zur zweiten Generation der Topmodels und beerbte Auermann, Crawford und Co.: Bekannt wurde sie vor allem als „Victorias-Secret“-Engel, als erste Afroamerikanerin war sie auf dem Titel der legendären Bademoden-Ausgabe der „Sports Illustrated“...

Bis 2010 war Tyra Banks die amerikanische Heidi Klum - die heute 49-Jährige moderierte und produzierte die TV-Castingshow „Americas Next Topmodel“. Außerdem hatte sie ihre eigene Talkshow.

© IMAGO/Future Image/IMAGO/Frederic Kern

Bis 2010 war Tyra Banks die amerikanische Heidi Klum - die heute 49-Jährige moderierte und produzierte die TV-Castingshow „Americas Next Topmodel“. Außerdem hatte sie ihre eigene Talkshow.

Bereits mit 15 wurde Laetitia Casta entdeckt, auch sie feierte den Durchbruch mit einem Auftritt bei der „Victorias-Secret“-Schau...

© IMAGO/Starface/IMAGO/Guy Marineau/Starface

Bereits mit 15 wurde Laetitia Casta entdeckt, auch sie feierte den Durchbruch mit einem Auftritt bei der „Victorias-Secret“-Schau...

Später stand die schöne Korsin seltener als Model, sondern hauptsächlich als Schauspielerin vor der Kamera. Eine ganz besondere Ehre wurde ihr im Jahr 2000 zuteil: Die „Marianne“, die französische Nationalfigur, wurde nach ihrem Abbild neu gegossen.

© IMAGO/Independent Photo Agency Int./IMAGO/Matteo Chinellato / ipa-agency.n

Später stand die schöne Korsin seltener als Model, sondern hauptsächlich als Schauspielerin vor der Kamera. Eine ganz besondere Ehre wurde ihr im Jahr 2000 zuteil: Die „Marianne“, die französische Nationalfigur, wurde nach ihrem Abbild neu gegossen.

Sie wollte ein Auto und bekam einen Modelvetrag: Durch eine TV-Show von Thomas Gottschalk kam Heidi Klum 1992 zum Modeln - auf den großen Haute-Couture-Schauen in Paris oder Mailand lief sie nie, aber Magazine wie „Sports Illustrated“ rissen sich um die gut gelaunte Deutsche...

© imago stock&people/imago stock&people

Sie wollte ein Auto und bekam einen Modelvetrag: Durch eine TV-Show von Thomas Gottschalk kam Heidi Klum 1992 zum Modeln - auf den großen Haute-Couture-Schauen in Paris oder Mailand lief sie nie, aber Magazine wie „Sports Illustrated“ rissen sich um die gut gelaunte Deutsche...

Heute ist Heidi Klum Werbe- und Fernsehikone in einem: Von Katjes bis Douglas - alle wollen Heidi. Darüber hinaus castet die 50-jährige Mutter von vier Kindern in ihrer eigenen Show seit Jahren Nachwuchsmodels und wird von Forbes zu den 100 mächtigsten Frauen der Welt gezählt. Inzwischen ist auch ihre Tochter Leni im Modebusiness.

© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/BURT HARRIS

Heute ist Heidi Klum Werbe- und Fernsehikone in einem: Von Katjes bis Douglas - alle wollen Heidi. Darüber hinaus castet die 50-jährige Mutter von vier Kindern in ihrer eigenen Show seit Jahren Nachwuchsmodels und wird von Forbes zu den 100 mächtigsten Frauen der Welt gezählt. Inzwischen ist auch ihre Tochter Leni im Modebusiness.

Hohe Wangenknochen, scheuer Blick, megadünn: Kate Moss ist das Gesicht des Mitte der 90er so angesagten „Heroin Chic“. Eigentlich ist die zierliche Britin zu klein für den Laufsteg - trotzdem reißen sich alle Designer um sie...

© imago images/ZUMA Wire

Hohe Wangenknochen, scheuer Blick, megadünn: Kate Moss ist das Gesicht des Mitte der 90er so angesagten „Heroin Chic“. Eigentlich ist die zierliche Britin zu klein für den Laufsteg - trotzdem reißen sich alle Designer um sie...

Heute ist Britin eine absolute Modeikone und auch als Mannequin immer noch gefragt. Die negativen Schlagzeilen, die sie mit ihrer Drogensucht und der Skandalbeziehung zu dem Rocker Pete Doherty gemacht hatte, sind mittlerweile fast vergessen.

© IMAGO/MediaPunch/IMAGO/RW

Heute ist Britin eine absolute Modeikone und auch als Mannequin immer noch gefragt. Die negativen Schlagzeilen, die sie mit ihrer Drogensucht und der Skandalbeziehung zu dem Rocker Pete Doherty gemacht hatte, sind mittlerweile fast vergessen.

Zum Artikel

Erstellt:
17. Juli 2023, 16:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen