Linke im Bundestag fordert neues „Arbeitslosengeld Plus“

dpa Berlin.

Die Linke im Bundestag fordert umfassende Verbesserungen für Arbeitslose mit einem neuen „Arbeitslosengeld Plus“. Die neue Leistung soll nach dem Bezug des Arbeitslosengelds fließen, wie aus einem Antrag der Linken hervorgeht. „So schaffen wir soziale Sicherheit und ziehen dem Disziplinierungsinstrument Hartz IV die Zähne“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Susanne Ferschl der dpa. Anders als bei Hartz IV sollen Betroffene mit dem „Arbeitslosengeld Plus“ zunächst weiter eine am Lohn orientierte Leistung erhalten.

Zum Artikel

Erstellt:
6. November 2019, 04:42 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.