Linken-Politiker fordern Verbot von Neonazi-Netzwerk

dpa Berlin.

Die Sprecher für antifaschistische Politik der Linken-Fraktionen in Bund und Ländern haben ein sofortiges Verbot des Neonazi-Netzwerkes „Combat 18“ gefordert. Die Politiker äußerten sich nach der Veröffentlichung eines Berichts des ARD-Magazins „Monitor“. Demnach soll der Tatverdächtige im Mordfall Lübcke noch in diesem Frühjahr in Sachsen an einem konspirativen Treffen von Mitgliedern der Neonazi-Organisationen „Combat 18“ und „Brigade 8“ teilgenommen haben. „Eine mögliche Mitgliedschaft von Stephan E., aber auch eine mögliche Verwicklung der Gruppe in den Mord an Walter Lübcke, müssen jetzt in den Mittelpunkt der Ermittlungen rücken“, heißt es.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Juni 2019, 15:16 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.