Luftreiniger fürs Bürgerheim
Michél Lochmann und seine Mutter Julia spenden Geräte im Wert von über 7600 Euro.

© Tobias Sellmaier
Julia Lochmann, Bettina Kleinknecht, Sabine Laible und Michél Lochmann (von links) hoffen, dass die Luftreiniger mit ihren speziellen Mikrofiltern die Mitarbeiter und Bewohner des Pflegestifts Bürgerheim in Backnang schützen. Foto: T. Sellmaier
Von Matthias Nothstein
BACKNANG. Zwei Luftreinigungsgeräte für das Pflegestift Bürgerheim im Gesamtwert von mehr als 7600 Euro spendete dieser Tage die Backnanger Familie Lochmann. Geschäftsführer Michél Lochmann (Berufskleidung und Arbeitsschutz) und seine Mutter Julia möchten damit auch ein Zeichen setzen und sowohl Firmen als auch Privatpersonen zur Nachahmung animieren. In einer Pressemitteilung begründet Lochmann sein Engagement: „Die Mitarbeiter und Bewohner von Pflegeheimen zählen zu den Hochrisikogruppen in der Coronazeit.“
Besonders freut sich der Backnanger Unternehmer darüber, dass die Luftreiniger auch noch in der Region gefertigt wurden, nämlich von der Firma Kroll aus Backnang, früher Kirchberg an der Murr. Die Geräte wurden von dem Unternehmen mit dem speziellen Mikrofilter H14 zur wirksamen Aerosolfilterung jetzt extra für Pflegeheime, Kinder- und Bildungseinrichtungen aufgerüstet.
„Zusammenhalt zeigen ist besonders in schwierigen Zeiten enorm wichtig“, sagte Julia Lochmann bei der Spendenübergabe. Die Mutter der 70-Jährigen wird selbst im Pflegeheim betreut. Julia Lochmann weiß daher sehr genau, wie sich die Menschen während der Coronapandemie in den Heimen fühlen. Gemeinsam mit ihrem Sohn Michél hat sie dieser Tage die Luftreiniger an die stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Altenheime Backnang und Wildenberg, Sabine Laible, übergeben.
Die Pflegefachkraft Bettina Kleinknecht bestückte die bedienerfreundlichen Luftreiniger gleich mit dem Mikrofilter und setzte die Geräte in Betrieb. „Als ich von der wunderbaren Nachricht der Spende erfahren habe, konnte ich meine Freudentränen nicht zurückhalten. Wir sind der Familie Lochmann sehr dankbar für ihre Empathie und Hilfsbereitschaft“, so die Mitarbeiterin des Pflegeheims. Das Profigerät kann an jede Steckdose angeschlossen werden. Durch eine stufenlose Regulierung ist der Luftstrom in Lautstärke und Intensität bis zu 3000 Kubikmeter pro Stunde (ohne Filter) einstellbar. Ein weiterer Vorteil sind die montierten Räder, die das Gerät mobil in verschiedene Räume bewegen lassen. Je nachdem, wo es gerade benötigt wird.
„Unsere Geräte sind bereits in einigen Unternehmen wie etwa in einem großen Verlagshaus, bei Bestattungsinstituten und seit heute auch in einem Alten- und Pflegeheim erfolgreich im Einsatz“, erklärte Michél Lochmann. In seinem Unternehmen könne man die Luftreiniger kaufen oder mit Fullservice auch mieten.