Maas auf Krisenmission im Irak

dpa Bagdad.

Außenminister Heiko Maas hat bei einem Besuch im Irak angesichts zunehmender Spannungen in der Krisenregion eindringlich zur Deeskalation aufgerufen. Nach seiner Ankunft in Bagdad sagte er, „dass in der sehr angespannten Situation im Nahen und Mittleren Osten niemand Öl ins Feuer gießen darf“. Die Gefahr, dass Fehlkalkulationen, Missverständnisse oder Provokationen zu unabsehbaren Folgen führen, sei klar vorhanden. Besonders der Streit über das Atomabkommen mit dem Iran habe „die Fieberkurve heftig ausschlagen lassen“.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Juni 2019, 12:46 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.