Maas bittet Polen um Vergebung für Nazi-Verbrechen

dpa Warschau.

Am 75. Jahrestag des Warschauer Aufstands gegen die deutsche Besatzungsmacht hat Bundesaußenminister Heiko Maas Polen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen gebeten. „Ich schäme mich für das, was Ihrem Land von Deutschen und im deutschen Namen angetan wurde. Und ich schäme mich dafür, dass diese Schuld nach dem Krieg viel zu lange verschwiegen wurde“, sagte er im Museum des Warschauer Aufstands in der polnischen Hauptstadt. Gleichzeitig sprach er sich für eine Gedenkstätte für die polnischen Opfer der Nazi-Herrschaft in Berlin aus.

Zum Artikel

Erstellt:
1. August 2019, 12:45 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.